HP/Palm Palmpad: Erste Bilder der webOS -Tablets Opal & Topaz geleakt [UPDATE]

webostab11 HP/Palm Palmpad: Erste Bilder der webOS -Tablets Opal & Topaz geleakt [UPDATE] Tablets Technologie

HP Palm wird am 9. Februar eine Reihe von Produkten vorstellen, die auf Palms Betriebssystem webOS basieren. Erste Renderings der seit längerem erwarteten Tablets sind bei engadget aufgetaucht. Offenbar sind gleich zwei Größen der sogenannten Palmpads in Arbeit – ein 9-zölliges mit dem Codenamen Topaz sowie ein 7-zölliges, das intern den Namen Opal trägt.

Sieht man sich die Renderings an, so erkennt man, dass sich die Tablets an das bekannte Design des Palm Pre anlehnen. Es sind keine Hardware-Buttons zu sehen, sodass man davon ausgehen kann, dass die Bedienelemente sich wie beim Google OS Android 3.0 Honeycomb auf dem Display mitbewegen. Außerdem sollen ein microUSB-Port sowie 3 Lautsprecher verbaut sein. Das drei-Lautsprecher-Design ermöglicht Stereosound sowohl im Portrait- , als auch im Panoramamodus. Als Prozessor will HP Palm auf einen 1,2 GHz-Chip setzen – der Hersteller des Chips ist noch unbekannt. Man kann allerdings davon ausgehen, dass der Dual-Core Snapdragon-Prozessor von Qualcomm verwendet wird, wie auch Sascha von NetbookNews vermutet.

Die ersten fertigen Einheiten sollen im Juni bei HP Palm eintrudeln, um an diesen eine Endoptimierung vorzunehmen. Erst im im September dieses Jahres wird das Opal auf den Markt kommen – dies deutet zumindest der Screenshot eines internen Dokuments an. Demnach kommt das Opal sowohl als Wi-Fi-Version als auch mit 3G und 4G/LTE vorerst auf den US-amerikanischen Markt. Nach Informationen von engadget verfügt das 7-zöllige Opal über einen besonderen E-Reader-Modus, was für ein kleines Tablet auch Sinn macht. Das 9-zöllige Topaz soll noch vor dem Opal Palmpad erscheinen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

webostab11-200x110 HP/Palm Palmpad: Erste Bilder der webOS -Tablets Opal & Topaz geleakt [UPDATE] Tablets Technologie webostab2-200x110 HP/Palm Palmpad: Erste Bilder der webOS -Tablets Opal & Topaz geleakt [UPDATE] Tablets Technologie weobostabslide-200x110 HP/Palm Palmpad: Erste Bilder der webOS -Tablets Opal & Topaz geleakt [UPDATE] Tablets Technologie

Der Verkaufsstart ist sehr ungünstig gewählt – um nicht zu sagen viel zu spät. Denn im Laufe der ersten Halbjahres gibt die harte Konkurrenz ihre ersten Tablets frei. Motorola bringt das XOOM mit dem viel versprechenden Android 3.0 Honeycomb, von RIM wird das PlayBook erscheinen, und Branchenprimus Apple bringt die zweite Generation seines Verkaufsschlagers iPad auf den Markt. Mehr über die Pläne HP Palms und weitere Informationen über die neuen Produkte mit webOS gibt es ab dem 9. Februar.

UPDATE: Nach Informationen der Digitmes wird HP Palm die ersten Tablets bereits ab März auf den Markt bringen. Angesichts dessen, dass das Model Opal erst im September verfügbar sein soll, ist es wohl das 9-zöllige Tablet mit dem Namen Topaz, das einen Monat nach dem Februar-Event erhältlich sein wird. Damit bleibt HP auch seinem Versprechen treu, das webOS- Tablet ab dem ersten Quartal 2011 auszuliefern.[via engadget]

[via engadget]


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] den gestrigen geleakten Renderings und vermutlichen Verkaufsstarts, kommen weitere vermeintliche Informationen ans Tageslicht. Das […]

[…] sind neue Informationen über eines der webOs-Tablets von HP Palm zugeflossen. Demnach wird das Topaz, über das wir vor einiger Zeit berichteten, ein 9,7 Zoll Display verbaut haben. Dies ist das gleiche Baumaß des Apple iPad und es kann, […]

[…] ahead. Think beyond.” Dass PreCentral vorab allerdings an eine Menge technischer Daten des Topaz-Tablets und an Informationen über das Ökosystem gelangt ist, gehörte nicht zum Plan. Dennoch […]

[…] sowie die Infrastruktur sind vor ein paar Wochen enthüllt worden. Demnach wird eines der Tablets “Topaz”, ein weiteres “Opal” heißen – sicher ist dies allerdings nicht. Es ist durchaus möglich, dass HP die […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x