HTC hat in diesem Jahr bereits einige interessante Smartphones und Tablets auf den Markt gebracht – darunter das Desire S, Incredible S und das HTC Sensation (Testbericht) – nicht zu vergessen das erste Tablet des taiwanischen Herstellers: das HTC Flyer. Das zweite Halbjahr wird noch einmal recht lebendig, wie während der Verkündung der letzten Quartalszahlen angekündigt wurde. Es ist mit sechs bis acht Devices mit Android und Windows Phone “Mango” zu rechnen. Mit von der Partie sind sowohl Smartphones als auch Tablets.
Es wurde zwar nicht genau aufgeschlüsselt, wie viele Devices mit Android und Windows Phone “Mango” präsentiert werden, nur dass die Mehrheit der Geräte auf Googles OS basieren wird. Das verwundert nicht, sind diese doch derzeit um einiges erfolgreicher als Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem.
In den letzten Wochen ist schon das ein oder andere an Informationen und Gerüchten über neue Geräte an die Öffentlichkeit gelangt. Auf der Android-Seite wären da beispielsweise das HTC Puccini, das erste Honeycomb-Tablet mit 10.1 Zoll-Display. Zudem haben wir bereits ein Lebenszeichen vom HTC Vigor gesehen, bei dem es sich um ein Smartphone mit hochauflösendem HD-Display (1280 x 720p) und Dual Core-Prozessor handelt. Als weitere Modelle sind Bilder vom HTC Ruby, einem Einsteiger- oder Mittelklasse Android-Smartphone und dem HTC Bliss oder (und?) Glamour zu sehen, welches ein Smartphone speziell für die Ansprüche von Frauen sein soll – was auch immer das bedeuten mag. Das ist schon einmal eine gute Ausbeute aus der Gerüchteküche.
An der Windows Phone-Front ist auch schon etwas in der Pipeline. Von zwei Modellen ist in den letzten Tagen etwas zu lesen gewesen. Eines der Modelle nennt sich HTC Ignite, das andere Prime. Ersteres ist ein Barren-Smartphone mit einem 800 MHz-Prozessor und einem 3,7 Zoll-Display. Beim Prime haben wir es offensichtlich mit dem Nachfolger des HTC 7 Pro zu tun. Es verfügt über eine herausziehbare QWERTZ-Tastatur und eine 5 Megapixel-Kamera. Mehr ist bisher nicht über die beiden Modelle bekannt. In den nächsten Monaten werden wir eindeutig mehr über das Winter-Lineup des taiwanischen Herstellers erfahren. Man kann davon ausgehen, dass erste Modelle mit LTE präsentiert werden – für Android Ice Cream Sandwich ist es vermutlich noch zu früh.
Zum Weiterlesen:
- HTC Vigor: Neues Android-Flaggschiff mit 1,5GHz Dual Core-Prozessor & HD-Display in Benchmark entdeckt [unbestätigt]
- HTC Puccini: Erste Bilder vom 10-Zoll Honeycomb-Tablet aufgetaucht
- HTC: 10-Zoll-Tablet Puccini in Produktion und Mango-Smartphones angekündigt
- HTC Glamour – Erstes Pressefoto des bunten Android-Smartphones aufgetaucht
– via AndroidCommunity –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011