HTC hat heute den Verkaufsstart des HTC Desire 10 lifestyle bekanntgegeben. Das vor einer Woche angeteaserte Gerät der Mittelklasse, kommt im November für 299 Euro auf den Markt.
Beim HTC Desire 10 lifestyle hat man audiotechnisch bei den Großen abgeguckt und BoomSound in der Hi-Fi Edition integriert. Das bedeutet zum einen, ein 24-bit DAC für Hi-Res Audio (Hi-Res-Audio-In-Ears sind separat erhältlich) und Stereolautsprecher, bei denen Tieftöner und Hochtöner getrennt angesprochen werden. Mit Dolby Audio gibt es dann noch einen DSP (digitaler Soundprozessor).
Das HTC Desire 10 lifestyle hat sonst offensichtlich ein mattes Finish, das durch eine metallische Goldkante kontrastreich verziert ist. Passend zum äußeren Stil lässt sich der Homescreen völlig frei belegen. Das klassische Raster gibt es bei HTCs Sense UI nicht mehr. Symbole, Sticker und Widgets können “Freestyle” auf der vorhandenen Fläche verteilt werden. Erinnert ihr euch an Handys? Das HTC Desire 10 lifestyle kommt mit Trageschlaufe und Loch am Gerät.
Trotz der besonderen Audio-Ausstattung für ein Mittelklassegerät mussten an anderer Stelle Dinge weggelassen, oder die günstige Alternative gewählt werden. So ist dieses große 5,5 Zoll-Display nur mit HD-Auflösung und nicht FullHD-Auflösung ausgestattet. Das bedeutet zwar, dass weniger Strom hierfür benötigt wird, aber es auch deutlich an Schärfe mangeln dürfte. Vergleichbare Geräte anderer Hersteller haben hier mindestens FullHD als Standard und die oftmals erhältliche höherpreisige Verwandtschaft hat inzwischen 2K-Displays.
Außerdem hat man wohl noch etliche Mikro-USB-(2.0)-Anschlüsse auf Lager, die verbaut werden müssen und so gibt es hier immer noch keinen USB Typ-C-Anschluss und der WLAN-Chip ist mit dem alten 2,4-GHz-Band allein und ohne 802.11 ac auch nicht der Neueste.
Ausstattung:
- Abmessungen und Gewicht: 156,9 x 76,9 x 7,7 mm, 155 g
- Betriebssystem: Android 6.0 mit HTC Sense
- Hauptkamera: 13 Megapixel, Autofokus, BSI-Sensor, ƒ/2.2-Blende und 28 mm Brennweite
- Frontkamera: 5 Megapixel, BSI-Sensor, ƒ/2.8-Blende und 33,7 mm Brennweite
- GPS-Funktionalität: GPS/AGPS + GLONASS
- Sound: HTC BoomSound Hi-Fi-Edition, Hi-Res-Audio-zertifiziert, Dolby Audio, Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung
- Gesten und Sonstiges: HTC Connect (3-Finger-Wischbewegung für Multimedia-Streaming), Sensor Hub für Aktivitäts-Tracking, Motion Launch, Klingeln beim Hochheben beenden, Taschenmodus, Stummschalten durch Umdrehen
- Display: 5,5 Zoll, HD 720p (1280 x 720 Pixel, 267 ppi), Super-LCD, Gorilla-Glas, Displayfarben-Personalisierung (mit CCT Tuning)
- SIM-Kartentyp: Dual-Nano-SIM
- Sensoren: Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Kompasssensor, Sensor Hub, Bewegungsbeschleunigungssensor
- Akku und Ladegeschwindigkeit: Kapazität: 2.700 mAh, Energiesparmodus, Extremer Energiesparmodus, Schnelles Laden (5 V/1,5 A)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400, 4 x 1,6 GHz
- Speicher: 3 GB RAM + 32 GB (24,6 GB nutzbar) intern oder 2 GB RAM + 16 GB (10,3 GB nutzbar) intern – erweiterbar mit microSD bis zu 2 TB
- Netze: 2G/2.5G – GSM/GPRS/EDGE, 3G UMTS, 4G LTE (Unterstützung für Cat-4-LTE, bis zu 150 Mbit/s down und bis zu 50 Mbit/s up)
- Funk: Bluetooth 4.1, WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- Tasten und Anschlüsse: 3,5-mm-Stereo-Audioanschluss, Kapazitive Tasten, Micro-USB 2.0
Ob die beiden blauen Farbvarianten Royal Blue und Valentine Lux (s.u.) je nach Deutschland kommen ist unklar. Die heutige Ankündigung gilt vorerst nur für Polar White und Stone Black.
weiterführender Link: HTC-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022