Gerade ist das HTC HD2 a.k.a Leo auf dem Markt erschienen, da kann bereits für Android-Fans Vorfreude aufkommen. Denn nach ersten Informationen soll das Pendant zum ultradünnen und rasend schnellen HD2 ohne das Windows Mobile 6.5 Betriebssystem von Microsoft auf dem Weg sein.
Auf der Hardwareseite soll es ähnlich ausgestattet sein, wie der Bruder mit dem OS aus dem Hause Microsoft. Es wird wohl mit dem fixen Snapdragon Prozessor von Qualcomm mit einer Taktung von 1Ghz ausgestattet sein. Das kapazitive Display verfügt über ganze 4,3 Zoll und soll eine Auflösung von 480 x 800 Pixel bringen.
Wie bereits erwähnt, ist das Google Betriebssystem Android vertreten – und zwar in der 2.0er Version a.k.a Eclair. Doch wie es für HTC üblich ist, hat es das OS mit der Nutzoberfläche Sense aufgepeppt. Die Website Droiddog hält bereits erste Screenshots bereit. Das Dragon wird zur Zeit laut eines Berichts auf Techcrunch wohl auch intensiv von Google getestet. Auf diesem Testgerät soll laut Areamobile Sense nicht installiert sein, aber auf der Finalversion bestimmt. Davon bin ich überzeugt, schliesslich ist es ja ein herausstechendes Merkmal für HTC Smartphones mit Android.
Weitere vermutete technische Daten des HTC Dragon:
- Quadband-GSM
- UMTS
- WLAN
- GPS
- Radio
- 3,5-Millimeter-Buchse für Kopfhörer
- 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz
Es wird wohl auch im kommenden Jahr ein weiteres Android Smartphone ganz ohne Sense geben, das weder aus dem Hause Motorola, noch von HTC stammt. Denn Google selbst will in den Hardwaremarkt einsteigen. Dieses wenigstens berichtet Techcrunch in dem oben bereits erwähnten Artikel.
Es soll ein Android Smartphone ganz ohne Änderungen an der Nutzeroberfläche werden. So wird es ein Android Handy, das komplett ohne Sense und andere herstellereigene Erweiterungen daherkommen wird. Darauf können wir gespannt sein.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] @stereopoly: : HTC Dragon ist im Anflug https://www.stereopoly.de/htc-dragon-ist-im-anflug/ Tags: fresh, […]
Hallo,
ich bin mal gespannt ob das HTC Dragon wirklich im Dezember in den USA auf den Markt kommen. Gut finde ich auf jeden Fall, dass es ein “with Google” Android Handy werden soll. Ein paar weitere Informationen zum HTC Dragon, gibts auf im HTC Dragon Forum auf:
https://www.android-hilfe.de/htc-dragon/