HTC Edge: Das erste Quad-Core-Smartphone [Update]

HTC-Edge HTC Edge: Das erste Quad-Core-Smartphone [Update] HTC Corporation
So wie es aussieht, ist nun das erste Quad-Core-Smartphone aufgetaucht.  HTC will diesmal der Vorreiter sein, nachdem LG mit dem ersten Dual-Core-Smartphone ins Guinnessbuch der Rekorde landete.

Das Smartphone, von dem ich rede, ist das HTC Edge, ein 4,7 Zoll großes Android-Device mit einem Quad-Core-Prozessor des Modells AP30 (Tegra 3 von NVIDIA). Als internen Speicher gibt Pocketnow 32GB an. Das Smartphone wird etwas über 10 Milimeter dick sein, eine Auflösung von 1280x 800 (720p) haben und 1GB RAM. Auf der Rückseite findet man eine 28mm Brennweite f/2.2 Linse. Bluetooth 4.0 ist vermutlich auch mit dabei und das neuerdings obligatorische Beats Audio darf natürlich auch nicht fehlen. Im Gespräch sind auch die neuen HTC-Content Services, von denen wir hier in Deutschland vermutlich erst einmal nicht viel haben werden, wenn wir uns die Versuche anderer Firmen in der Richtung ansehen. Bestandteile dieser Services sind ein HTC Musikstore, ein Bücherstore. einen Gamingstore und zu guter letzt einen Moviestore.

Es wird vermutet, dass Sense 4.0 über Android gelegt wird. Welche Version hier eingesetzt wird ist unbekannt. Die sichtbaren Sensortasten würden für Android 2.3.x Gingerbread sprechen, da dieses auf separate Androidtasten angewiesen ist, allerdings wäre das schon ein hartes Stück, wenn man bedenkt, dass das HTC Edge als Premium-Gerät erst Ende des ersten Quartals 2012 kommt. Bis dahin sollte ein neues Gerät auf jeden Fall mit Android 4.0 ausgestattet sein. Es kann aber auch sein, dass die Entwicklung des Gerätes einfach sehr viel eher begonnen wurde und man damals noch keine Kenntnis davon hatte, dass Android 4.0 die Tasten ins Rom integrieren kann.

HTC läutet mit dem Edge das Quad-Core-Zeitalter bei Smartphones ein. Bei Tablets ist Asus mit dem Eee Pad Transformer Prime der Vorreiter. Beide Geräte setzen auf NVIDIAs Tegra 3. Für mich ist ein Quad-Core-Smartphone eigentlich noch nicht so interessant, da ich mir nicht vorstellen kann, die Hardware wirklich auszureizen, aber Gamer werden hier sicherlich auf ihre Kosten kommen. Wie schauts bei euch aus? Würdet ihr mit dem Smartphonekauf so lang warten, bis endlich Quad-Core-Smartphones auf dem Markt sind?

Update:

Ein anonymer Tippgeber hat Slashgear weitere, technische Details zum HTC Edge verraten. Wir haben unsere Technischen Daten entsprechend ergänzt / angepasst (kursiv).

Bisher “bekannte” Technische Daten im Überblick:

  • 4,7 Zoll Display
  • Optical Lamination Display (wie beim iPhone 4/4S. Das LCD-Display wird direkt mit dem Glas verklebt und erweckt somit einen schwebenden Eindruck)
  • 1280 x 800 Auflösung
  • Quad-Core-Prozessor AP30 (Tegra 3 von NVIDIA) 4x 1,5 GHz
  • 32 GB interner Speicher – Kein SD-Karten-Slot
  • ca. 10 8,8 mm dick
  • 1GB RAM
  • Beats Audio
  • 8-Megapixel-Kamera Kamera 28mm Brennweite f/2.2 Linse
  • 720p Kamera auf der Vorderseite
  • Bluetooth 4.0
  • 21 MBit/s HSPA+
  • NFC
– via: Smartdroid | Quelle: Pocketnow
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
11 Jahre zuvor

QuadCore im Handy ist derzeit so sinnfrei wie die dämlichen Strümpfe auf den Köpfen mancher Rapper …

Ernsthaft, selbst DualCore wird doch nicht mal ansatzweise genutzt. Leider zeigt dieses Handy, sollte es wirklich auf den Markt kommen Anfang 2012, dass der Kunde ignoriert wird.

Wo bleiben sparsame, und nicht nur “effiziente“, Prozessoren? Wo bleiben stärkere Akkus? Wo bleibt eine bessere, langfristige und schnellere Versorgung mit Updates? Warum gibt es keine wirkliche herstellerübergreifende Kompatibilität, zum Beispiel einheitliche Codecs bei der Videoaufnahme? Ach mir fallen soooo viele Kritikpunkte ein.

Ich nutze Android gerne, aber die Hersteller stehen einem wirklichen Erfolg dieser Plattform selbst nur im Weg …

Selim
11 Jahre zuvor

Wann Platzt die Blase? Single Core, Dual Core, Quad Core..

[…] der neuen Smartphones soll einen Tegra 3 Prozessor haben. Hierbei handelt es sich vermutlich um das HTC Edge, das neulich im Netz bereits aufgetaucht ist. Viel mehr ist hierzu noch nicht bekannt, aber HTC […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x