Das im Oktober angekündigte Mittelklasse-Smartphone HTC Gratia ist mittlerweile in Deutschland verfügbar. Zurzeit wird es exklusiv im Media Markt und auch bei Saturn angeboten. Vom Design her erinnert es an das HTC HD mini, läuft allerdings auf Android, was sehr zu begrüßen ist.
Hervorzuheben ist beim Gratia das 3,2 Zoll Display, welches mit 320 x 480Pixeln recht hoch auflöst – sein kleiner Bruder, das HTC Wildfire, verfügt bei gleicher Displaygröße nur über 240 x 3230 Pixel. Als weitere Ausstattungsmerkmale des Gratia sind ein 600MHz Prozessor mit 384MB RAM und 512MB ROM, eine 5 Megapixel-Kamera und ein FM-Radio zu erwähnen. Zudem hat es Bluetooth 2.1, HSPA 7.2, GPS und WiFi b/g verbaut.
Spezifikationen des HTC Gratia:
- Prozessor: 600 MHz
- Betriebssystem: Android 2.2 mit HTC Sense
- Speicher: ROM: 512 MB; RAM: 384 MB
- Abmessungen: 103.8 x 57.7 x 11.7 mm
- Gewicht: 115 Gramm inkl. Batterie
- Display: 3,2 Zoll Touchscreen (320 X 480)
- Netzwerk: HSPA/WCDMA (900/2100 MHz); Quad-band GSM/GPRS/EDGE: (850/900/1800/1900 MHz)
- Optischer Trackball
- Sensoren: G-Sensor, digitaler Kompass, Annäherungs- und Umgebungslichtsensor
- Konnektivität: Bluetooth 2.1 mit A2DP für Wireless Stereokopfhörer, Wi-Fi IEEE 802.11 b/g, 3.5 mm Audiobuchse, Standard micro-USB (5-pin micro-USB 2.0)
- Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus (640 x 480 Pixel)
- Erweiterung: microSD-Karte (SD 2.0 kompatibel)
- Besonderheiten: Friend Stream
Der Verkaufspreis des HTC Gratia von 379 Euro zeigt den vorerst exklusiven Deal, den Media Markt und Saturn geschlossen haben. Erst im Januar wird der Verkauf des HTC Mittelklassemodells auf den Fachhandel ausgeweitet, sodass auch der Preis ein wenig fallen wird. Bis dahin ist das Gratia leider überteuert. Als interessante Alternative kann ich das Motorola DEFY empfehlen. Es läuft zwar noch auf Android 2.1 und bringt kein Sense mit, ein Update auf Froyo ist aber bereits angekündigt, und als Nutzeroberfläche fungiert Motoblur. Preislich liegt es bei etwas über 300 Euro. Sowohl bei Amazon, als auch im Preisvergleich ist es gelistet.
[via mobiflip]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] sein, wobei dieses nur ein 3,2 Zoll Display besitzt. Das Gratia ist im Augenblick noch exklusiv bei Saturn und im Media Markt für ca. 379 Euro zu kaufen. In die gleiche Schiene, nur mit einem schnelleren Prozessor, […]
[…] sein wird – auf Amazon ist es noch nicht gelistet, kommt aber noch. Angesichts des UVP des HTC Gratia von ca. 380 Euro ist der Kaufpreis für das Ace im Grunde doch okay. Sobald beide Modelle in größeren […]