Der Mobile World Congress wäre ohne den taiwanischen Hersteller HTC kaum vorstellbar. Immerhin mischt HTC, wenn es um Smartphones geht, ganz weit vorne mit. Mit dem HTC HD mini setzt HTC nicht gerade auf Größe, sondern eher wie beim kürzlich vorgestellten LG, auf kompakte Power.
Kompakt heißt bei HTC, dass das HTC HD mini immerhin noch mit einem 3,2-Zoll Display ausgestattet ist. Mini aber deshalb, weil es als der kleine Bruder des HD2 oder auch Leo geführt wird und das hat eben ein Display von 4,3-Zoll. Natürlich ist es auch hier ein Touchscreen, über das man alle Eingaben macht. Die Power soll in diesem Fall von einem 600 MHz Prozessor kommen. Ob das reicht, um Windows Mobile 6.5 mit der Sense Oberfläche reibungslos anzutreiben, zeigt nur ein Test.
Für Unterhaltung auf dem 110 Gramm Leichtgewicht sorgen:
- Apps aus dem Windows Marketplace for Mobile
- 5 Megapixel-Kamera
- Windows Media Player (Audio/ Video)
- GPS
- und vieles mehr….
Anschlüsse
- UMTS / 3G
- Bluetooth
- HDPA/WCDMA: 900/2100 MHz
- GSM: 850/900/1800/1900
- GPRS / EDGE / Wi-Fi (802.11 b/g)
Manchmal muss man dann ja ewig auf die neuen Smartphones warten. Das HTC HD mini soll aber schon im zweiten Quartal 2010 den deutschen Markt erreichen. Wer ein möglichst kleines Smartphone möchte, der sollte schon einen genaueren Blick auf das HTC HD mini werfen. Ansonsten, wenn schon HTC mit Windows, dann lieber den großen Bruder HD2 wählen.
Hier schon mal ein Video über das HTC HD mini
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=PZzOcpvQ39I[/youtube]
Eine Menge Fotos gibt’s auf engadget.com
- BlackPad von RIM bekommt sein eigenes OS von QNX - 20. August 2010
- LG Cookie LITE, Style und 3G sind echte Einsteigerhandys mit Touch - 18. August 2010
- Samsung Galaxy-Pad hat seinen großen Auftritt wohl auf der IFA - 11. August 2010
Habe derzeit den HD2 – tolles Gerät. Werde mir sicher den Mini als Zweitgerät zulegen, da er auch bequem in der Hosentasche zu verstauen ist.
@Georg – Hab auch mal ein bisschen mit dem HTC rumgespielt. Das ist echt toll. Großes Display und gute Funktionen. Schreib doch mal, wie dir das Mini gefällt, wenn du es hast.
Ich konnte bisher auf keine Alltagserfahrungen zurückgreifen. Nur auf der CeBIT hatte ich das Mini in der Hand und bekam einen ersten Eindruck. Ich fand es schick und gut, aber es lief meines Erachtens nicht ganz flüssig. Für ein Zweigerät ist das nicht schlimm. Kann auch sein, dass es sich um ein Testgerät handelte 😉