In den USA ist auf dem Online-Portal Craigslist der Prototyp des nächsten Flaggschiffs von HTC aufgetaucht. Vom HTC Holiday war seit einem Leak des ROMs im Mai nicht sonderlich viel zu hören, jetzt zeigt es sich in voller Größe auf einer handvoll Fotos und offenbart zudem einige der technischen Spezifikationen.
HTC hat dem Holiday ein 4.5 Zoll großes Display mit qHD-Auflösung (540 x 960 Pixel) verbaut, und ein Qualcomm MSM8660 1,2 GHz-Dual Core-Snapdragon Prozessor fungiert als Recheneinheit, welcher von 1GB RAM unterstützt wird. Außerdem sind zwei Kameras an Bord: eine mit 8 Megapixel auf der Rück-, sowie eine mit 1.3 Megapixel an der Vorderseite. Als Betriebssystem ist Android 2.3.4 installiert, über welches die Benutzeroberfläche Sense 3.0(?) gestülpt wurde.
Ein interessantes Detail, neben dem zersprungenen Screen und dem hässlichen “California”-Sticker, ist eine Aussparung mit Kontakten auf der Rückseite, welche offenbar für eine Ladestation gedacht ist. Da es sich um einen Prototyp handelt, könnte dieses Feature beim finalen Modell auch nicht mehr vorhanden sein, auch das Design könnte sich durchaus noch ändern.
Das Holiday scheint vorerst für den US-amerikanischen Netzbetreiber AT&T bestimmt zu sein, ein ähnliches Modell wird es aber bestimmt auch nach Europa schaffen. Das HTC Vigor ist außerdem noch als Anwärter für den HTC-Flaggschiff-Thron im Spiel…
Zum Weiterlesen:
- HTC Vigor: Neues Android-Flaggschiff mit 1,5GHz Dual Core-Prozessor & HD-Display in Benchmark entdeckt [unbestätigt]
- HTC Puccini: Erste Bilder vom 10-Zoll Honeycomb-Tablet aufgetaucht
- HTC: 10-Zoll-Tablet Puccini in Produktion und Mango-Smartphones angekündigt
- HTC Glamour – Erstes Pressefoto des bunten Android-Smartphones aufgetaucht
– via –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Das wäre ja eine Größe, die mir zu groß ist. Empfinde ja 3,7 Zoll eigentlich als optimal
An 4,3 Zoll gewöhnt man sich schneller, als du dir vorstellen kannst. Ich hatte ein paar Testgeräte mit der Displaygröße hier. Danach willst du nicht mehr zurück 😉