Ein 10.1-Zoll-Tablet von HTC mit dem Namen “Puccini” kursierte seit einigen Monate durchs Netz, jetzt hat der US-amerikanische Netzbetreiber AT&T das gut gehütete Geheimnis um das große Tablet Namens Jetstream gelüftet, welches in ähnlicher Form mit hoher Wahrscheinlichkeit auch hierzulande erhältlich sein wird.
HTC bringt mit dem Jetstream sein erstes Tablet mit einem 10.1-Zoll-HD-Screen (1280 x 768 Pixel) auf den Markt. Es basiert auf Android 3.1 Honeycomb, das HTC’s hauseigene Nutzeroberfläche Sense übergestülpt bekommen hat. Zudem ist HTC’s Scribe-Technologie an Bord, durch welche man auf dem Screen mit einem kapazitiven Stift malen und schreiben kann. Sie ist auch auf dem 7-Zoll großen HTC Flyer integriert.
Hardwaretechnisch bietet das Jetstream-Tablet einen Dual Core-Prozessor mit 1,5GHz, sowie rückseitig eine 8-Megapixel-Kamera, mit welcher Videos in Full-HD 1080p aufgenommen werden können. Auf der Vorderseite befindet sich für Videotelefonie eine Frontkamera mit 1,3 MP. Für das mobile Netz verfügt das Jetstream über HSPA+, LTE- und EDGE Konnektivität. Beim Gewicht hat HTC nicht unbedingt gespart, denn es bringt etwa 700 Gramm auf wie Waage. Auch der Preis liegt im 700er-Bereich – 700 US-Dollar werden für das Tablet mit einem Zweijahresvertrag fällig.
Wann das europäische Pendant zum Jetstream vorgestellt wird, ist nicht bekannt, allerdings dürfte die Präsentation in nicht allzu weiter Zukunft liegen. Ob es noch im Laufe der IFA zu sehen ist, lässt sich schwer sagen.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Hier steht, dass das HTC Jetstream ohne Vertrag 850 Dollar kostet – ein wirklich happiger Preis!
https://goo.gl/oL2Ug
Mit einem Zweijahresvertrag fallen 699 Dollar an. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich jemand das Tablet für den Preis zulegt, so interessant es klingt.