
Der koreanische taiwanesische Smartphone Hersteller HTC will wohl im November diesen Jahres ein neues High-End Smartphone mit dem Namen Leo auf den Markt bringen. Es soll schneller als das Toshiba TG01 arbeiten. Auf einigen Webseiten sind schon Gerüchte und Spezifikationen aufgetaucht.
Der Nachfolger des Flaggschiffs HTC Touch HD wird wohl mit dem neuen mobilen Betriebssystem Windows Mobile 6.5, allerdings mit der HTC-eigenen Oberfläche TouchFlow 3D, auf den Markt kommen. Windows 6.5 soll ja nun auch Microsofts hauseigene mobile Dienste Unterstützen.
Hardwaretechnisch gesehen, kann sich das Leo wirklich sehen lassen. Schließlich verfügt es über ein 4,3 Zoll Display mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln. Laut der Website ai.rs blog, die ein exklusives Preview des HTC Leo veröffentlichen konnten, ist das neue Flaggschiff mit einem kapazitiven Multitouch Sensor versehen. Dieses wäre eine Premiere für ein Smartphone mit Windows Betriebssystem. Doch warum sollte Microsoft auf diese Technik bei mobilen Geräten verzichten? Das neue Betriebssystem Windows 7 kann das ja auch.Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 11)
Sein Rechenzentrum ist ein 1 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor mit 320 MB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher von 512 MB ist per microSD-Karte erweiterbar. Das HTC Leo hat natürlich die üblichen Verdächtigen Schnittstellen, um sich mit der Außenwelt zu verbinden. Dazu gehören WLAN, Bluetooth, GPS sowie HSPA und GSM/EDGE. Darüber hinaus gibt es noch ein Arsenal an Sensoren: Lage-, Annäherungs- und einen Helligkeitssensor.
Es ist schon bemerkenswert, dass soviel Technik in ein nur 11 Millimeter flaches Gehäuse passt. Denn wir können uns auch noch über eine 7,2 5 Megapixel Digitalkamera mit doppeltem LED Blitz freuen. Laut 24mobile soll HTC allerdings Abstriche bei der Akkukapazität gemacht und dem Highspeed-Smartphone nur einen kleinen Energiespeicher von 1230 mAh verbaut haben. Das wäre ein grober Schnitzer. Damit darf man das Haus vermutlich nie ohne sein Ladegerät verlassen.
Was das Gerät kosten soll, ist noch nicht klar. Die Information über das Release im November hab ich dem ai.rs Blog Forum entnommen. Diese Seite besitzt offensichtlich gute Kontakte zu HTC. Auf einer Seite wird erwähnt, dass das Leo offiziell vielleicht Touch HD2 getauft werden könnte. Ich hoffe ja im Grunde auch noch darauf, dass beim Leo das Google Betriebssystem Android ins Spiel kommt. Mal sehen, was passiert, in einigen Wochen werden wir mehr wissen.
Hier ein Video über die Funktionen und die Nutzeroberfläche des HTC Leo:
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Wie kommt ihr denn auf November?
Ist das eine Vermutung, oder gibt’s schon was “handfesteres”?
GruZ
Mac 😉
Und woher kommt mein Avatar?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich es hier hochgeladen hätte…
Vergiss meinen ersten Beitrag, mir ist irgendwie der letzte Absatz entgangen. 😀
Aber wo zum Geier kommt mein Avatar nur her…
Hi Mac555,
auf der ai.rs Seite:https://ai.rs/2009/10/htc-leo-video-review/
findest Du das Datum bei Beitrag Nr.11
Sicherist es nicht 100% in Stein gemeisselt, klingt aber verlockend, und HTC lässt sich doch bestimmt nciht das Weihnachtsgeschäft entgehen,oder?
Gruss
Andreas
Ich will nähmlich auch ein Touchscreen-Handy und freue mich über das HTC sehr den mit den Spekifikationen min ich zufrieden!!!
@mac: gravatar.com … hier wird auch nur mit Wasser gekocht.
Cooles Teil. Bin mal gespannt was das Leo denn kosten wird.
Klingt wirklich beeindruckend. A pro pro klingen: weiß jemand von wem die Musik in dem Video ist?
Danke Andreas, Danke Sascha.
Man lernt eben nie aus. 🙂
@Andreas:
Ich hoffe inständig, dass ai.rs und Du Recht habt.
Ich kann’s kaum noch abwarten, endlich das Gerät zu besitzen.
November wäre echt Super.
GruZ
Mac 😉
Aber der interne Speicher isn Witz 🙁
Bei so einem hochwertigen Smartphone, was das HTC Leo ja eigentlich sein soll, hätte ich mehr erwartet. Schade eigentlich. Bei meinem aktuellen Handy saugt die microSD Karte den Akku so schnell leer – das ist echt unschön.
[…] wie das HTC Leo, von dem wir in dieser Woche schon berichteten, arbeitet das Acer F1 mit dem Betriebssystem Windows 6.5 … moment mal. Irgendwie klingt das […]
Hallo, heute kam auf Areamobile eine weitere Bestätigung über den Erscheinungstermin. Es wird wohl wirklich November werden. Die Akkulaufzeit klingt mit 1,5 Tagen auch noch relativ passabel. Hier geht es zur Quelle:
https://www.areamobile.de/news/13083-htc-leo-der-smartphone-gigant-kommt-ende-november-in-den-handel
HTC haben ihren Sitz nicht in Korea, sondern in Taiwan!
https://www.htc.com/us/about-htc/phone-contact.html
@blub ups, danke, werde ich korrigieren!
kann man auch Apps downloaden ??
[…] Gerüchten zur Folge, soll das HTC Leo bereits im November das Licht der Ladentheke […]