Google hat erst vor Kurzem Android 4.3 offiziell veröffentlicht und für Nexus-Geräte ausgerollt. Wer kein Nexus-Smartphone besitzt, muss auf den jeweiligen Hersteller warten. Die Erfahrung zeigt, dass es längere Zeit in Anspruch nimmt bis ein Update zur Verfügung steht.
Nachdem sich Entwickler bei HTC beschwert haben, weil die Developer Edition des One noch immer auf Android 4.1 läuft, kam eine prompte Antwort von HTCs Marketing-Chef Jason Mackenzie.
Demnach wird Android 4.2.2 übersprungen und stattdessen direkt ein Update auf Android 4.3 Jelly Bean verfügbar sein. Wann das neue Update zum Download bereit stehen wird, verschwieg Mackenzie. Man kann nur hoffen, dass HTC die Beine in die Hand nimmt und noch im August das versprochene Update veröffentlicht.
Quelle: cultofandroid
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Das schreckt mich an Android am meisten ab: immer auf die Gnade der Hersteller angewiesen zu sein, ob man ein Upate bekommt oder nicht. Gruselig!