Wann immer ein neues High-Tech Smartphone das Licht der Welt erblickt, warten auch schon die gewaltbereiten Tester. Das HTC One zeichnet sich insbesondere durch das exklusive Aluminium Gehäuse und das schicke Design aus. Doch wie robust ist das Aluminium Gehäuse und das Gorilla Glass 2-Display gegenüber Stößen und Kratzern? In einem ausgiebigen Video von PhoneBuff wird ein Kratztest mit einem Messer und Schlüssel, sowie ein Stoßtest mit einem Hammer durchgeführt.
Das Gorilla Glas Display besteht den Test ohne Kratzer oder Risse davon zu tragen. Das Aluminium Gehäuse ist weitgehend resistent gegen Kratzer mit Schlüssel. Sobald das Messer zum Einsatz kommt, weist die Aluminium Rückseite jedoch irreversible Kratzer auf.
Wie auch beim iPhone 5 sind die glänzenden Ränder ebenfalls ziemlich kratzanfällig. Deshalb ist es empfehlenswert nicht am falschen Ende zu sparen und sich eine ordentliche Schutzhülle anzuschaffen.
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] alle kennen die unzähligen Sturz-Tests, Kratz-Tests und Stoß-Tests, die das HTC One und andere Smartphones über sich ergehen lassen mussten. […]