Die Betreiber der Website XDA.cn verfügen offenbar über sehr gute Kontakte zu HTC. Denn neben Bildern und Infos über das Android-Flaggschiff Pyramid liefern sie auch ein paar Details sowie gerenderte Bilder von den bald erscheinenden Windows Phone 7-Geräten des taiwanischen Herstellers Prime und Ignite.
HTC Prime
Beim HTC Prime (Bild oben) scheint es sich um einen Nachfolger des HTC 7 Pro zu handeln. Denn ebenso wie das erst im Januar in Deutschland zum Verkauf freigegebene Windows-Phone, verfügt es über eine herausziehbare QWERTZ-Tastatur. Als Prozessor soll ein 1GHz- Prozessor mit 512MB RAM zum Einsatz kommen. Das verbaute Display hat eine Diagonale von 3,7 Zoll und 480 x 800 Pixeln, die integrierte Kamera soll über einen 5 Megapixel-Sensor mit LED-Blitz verfügen.
HTC Ignite
Beim HTC Ignite könnte es sich allein vom Design um das Folgemodell des HTC Mozart oder Trophy handeln. Es hat einen Qualcomm Snapdragon 800 MHz- Prozessor sowie 512MB RAM an Bord. Laut WPCentral hat es angeblich nur ein resistives Display verbaut, das mit 480 x 800 Pixeln auflöst. Zudem soll es über eine 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz verfügen.
Bei den technischen Daten – besonders, was das Ignite anbelangt – kann ich mir nicht vorstellen, dass diese korrekt sind. Zudemm besteht die Auflage seitens Microsoft, dass ein Smartphone mit WP7 mindestens einen 1GHZ-Prozessor integriert haben muss, und dass ein resisitiver Touchscreen verbaut wird, klingt auch etwas irritierend. Vom Design wirken sie allerdings HTC-typisch. Was meint ihr?
[via XDA.cn]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011