HTC hatte mit dem Flyer-Tablet und dem Dual Core-Smartphone HTC Sensation eine frisch überarbeitete Version seiner Nutzeroberfläche Sense veröffentlicht. Diese verfügt über einige praktische Features und ein neues Design mit 3D-Optik. Besitzer von HTC-Smartphones fragen sich nun bestimmt, ob ihr Gerät in den Genuss der neuen UI kommen wird – leider nicht.
Die einzigen HTC-Produkte die mit HTC Sense 3.0 ausgestattet werden, sind das HTC Evo 3D, das HTC Sensation und das Tablet HTC Flyer. Alle anderen Smartphones bieten nicht genügend Rechenleistung. Damit bleiben selbst die erst im Februar präsentierten Smartphones Incredible S, Desire S und das ältere Desire HD außen vor.
Vermutlich verfügen die Smartphones nicht über die entsprechende Rechenleistung – alle inkompatiblen Geräte haben lediglich eine Single Core-CPU mit 1 GHz Rechenleistung, während die kompatiblen Smartphones beide bereits Dual Core-Chips verbaut haben. Das Flyer-Tablet ist zwar auch nur mit einem Single Core-Prozessor bestückt, allerdings auf 1,5 GHz getaktet.
Wie gut, dass die Android-Entwickler-Community so aktiv ist, denn sie werden bestimmt alles in Bewegung setzen und nichts unversucht lassen, bis auch diese Hürde überwunden ist. Vielleicht wird auch HTC eine angepasste Alternative mit ähnlichem Funktionsumfang anbieten…
UPDATE: HTC hat einen aufklärenden Tweet gesendet. In diesem heißt es, dass manche Funktionen des neuen Sense 3.0 nicht nicht mit einigen (Single Core-?)Smartphones kompatibel sind. Es wird daran gearbeitet, andere funktionierende Features auch auf die “älteren” Geräte zu bringen.
So sieht HTC Sense 3.0 aus – macht schon was her:
[youtube vjCI9CFp6ew]
[youtube COi4S1yoyO4]
– via Unwired View und Twitter-
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Wahnsinn, wie schnell sich alles entwickelt. Da hast Du gerade seit einigen Monaten voller Stolz ein neues Smartphone und schon heisst es “zu alt für updates”. Hatte ich nur das Gefühl oder ruckelte die Oberfläche tatsächlich ein bisschen?
[…] […]
[…] […]