HTC betritt nun auch den Tablet-Markt. Soeben hat der taiwanische Hersteller sein erstes Modell namens Flyer präsentiert. Es verfügt, im Gegensatz zu den bereits präsentierten 10-zolligen Modellen der Konkurrenz, über einen 7-Zoll-Screen und eine Single Core-CPU.
Das HTC Flyer ist mit einem 1,5 GHz-Single-Core-Prozessor, 1GB RAM sowie 32GB Flash-Speicher ausgerüstet. Das im Aluminum-Unibody-Gehäuse liegende 7-Zoll-Display löst mit 1024 x 600 Pixeln auf und lässt sich per Stylus bedienen. HTC nennt diese Eingabe-Technologie “Scribe” – ein Scribe -Tablet wird es daher nicht geben. Das Flyer hat zwei Kameras verbaut – rückseitig sitzt eine 5 Megapixelkamera, an der Front findet man eine mit 1,3 Megapixeln. Mithilfe der integrierten 4.000 mAh-Batterie soll das HTC-Tablet bis zu vier Stunden Videos abspielen können, der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte erweitern.
HTC wird das Flyer im zweiten Quartal mit Android 2.4 Gingerbread ausliefern. Wie üblich wurde Android mit der hauseigenen Benutzeroberfläche versehen, welche speziell auf Tablets angepasst wurde. Eine Update auf Android 3.0 wird in Aussicht gestellt. Als “Trostpflaster” wurden die zwei neuen Dienste HTC Watch und HTC OnLive integriert. Bei Watch handelt es sich um einen Onlinevideo-, bei Onlive um einen Onlinegaming-Dienst.
Es überrascht ein wenig, dass HTC nach der langen Entwicklungszeit meiner Meinung nach ein bisschen zu wenig für ein aktuelles Tablet bringt. Andere aktuelle Modelle wie das Motorola XOOM oder das Samsung Galaxy Tab 10.1 statten ihre Geräte mit Android 3.0, das für Tablets optimiert ist, sowie Dual Core-Technologie aus. Ich bin gespannt, ob oder wie gut das Flyer ankommt.
UPDATE: Laut Pressemitteilung wird das HTC Flyer in der 3G-Version ab einem Preis von 699 Euro angeboten, die WiFi-only-Variante kommt für 499 auf den Markt. Was haltet ihr davon? Bei Amazon kann es vorbestellt werden, im Preisvergleich ist es bereits gelistet.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=v-x5zyrf_Ew&feature=player_embedded[/youtube]
Technische Daten:
[via engadget]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Mhh also für 699€ (gerade mal 100€ unter dem Xoom) würde ich mir das Teil nicht kaufen. Single Core CPU und kein Honeycomb. Sorry, da haben die Jungs von HTC gepennt. Für 399€ wäre das ein interessantes Gerät. Aber so nicht.
Bin auch etwas überrascht. Auf der IFA hörte es sich eigentlich so an, als würde HTC etwas ganz Besonderes auf den Markt bringen. Und nun das.
Für 400 Euro, okay, aber das ist ein Konkurrent für das Galaxy Tab (den 7-Zoller)
[…] anderem wird Vodafone auf der Cebit das HTC Flyer vorstellen. Das kleine 7-Zoll-Tablet mit einer Touchscreen-Auflösung von 1024×600 Pixeln […]
[…] HTC Flyer wurde auf dem Mobile World Congress Mitte Februar erstmals präsentiert. Auf der Cebit sind auch ein paar Geräte ausgestellt – sowohl auf dem Telekom-Stand, als […]
[…] HTC stellt mit seinem Flyer erstes Android-Tablet vor: 1,5GHz, 7-Zoll-Display […]
[…] HTC stellt mit seinem Flyer erstes Android-Tablet vor: 1,5GHz, 7-Zoll-Display […]
[…] […]
[…] */ google_ad_slot = "8729638972"; google_ad_width = 590; google_ad_height = 15; Über das HTC Flyer haben wird bereits des Öfteren berichtet, auch ein erstes Hands-On gab es schon mit dem […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]