HTC Tube: Smartphone-Konzept mit austauschbarem Betriebssystem Android, Windows Phone 7 – oder doch lieber Dual Boot?

htc-tube-cover HTC Tube: Smartphone-Konzept mit austauschbarem Betriebssystem Android, Windows Phone 7 - oder doch lieber Dual Boot? HTC Corporation Smartphones Technologie

Der Desinger Antoine Brieux hat einen Faible für HTC-Smartphones. Dies bringt ihn immer wieder dazu neue Konzepte zu entwerfen, die designtechnisch ästhetisch und außerdem innovativ sind. Eines dieser Konzepte ist das HTC Tube. Bei diesem setzt er auf ein Modell, das aus zwei Komponenten besteht – eine Hülle und ein Kern.

Brieux hat sich bei diesem Konzept vorgestellt, dass die Hülle immer gleich bleibt, lediglich der Kern – mehr ein Modul – wird ausgewechselt. Dieses Modul enthält das Betriebssystem, Kamera, Speicher etc. Brieux hat gleich drei Module entworfen, die entweder Android, Windows Phone 7 oder beide Systeme enthalten  – also ein Dual-Boot-System. Bei den Bezeichnungen der Module hat er sich weniger Mühe gegeben als beim Konzept an sich. Denn sie erinnern stark an Microsoft Windows: Starter Edition, Smart Edition und Ultimate Edition.

Die technischen Daten des HTC Tube Ultimate Edition würden es in sich haben:

  • Qualcomm Snapdragon 1,5 GHz Dual Core-Prozessor
  • Dual Android 2.2 Froyo / Windows Phone 7 mit HTC Sense
  • ROM: 1 GB
  • RAM: 1 GB
  • Flash: 64 GB
  • 12,0 Megapixel-Kamera auf der Rückseite, 1,3 Megapixel-Frontkamera
  • Videoaufnahme mit bis zu 1080p
  • 165 g schwer
  • 4,65 Zoll kapazitiver Multi-Touch-Screen (1.392 x 785 Pixel)
  • HDMI-Port, micro-USB
  • Externer Speicher: micro-SD bis zu 32 GB
  • Kamera: Dual LED-Blitz
  • WiFi/3G/Bluetooth
  • Audiobuchse 3,5 mm
  • GPS / digitaler Kompass
  • 1.800 mAh Batterie

Auch wenn das Konzept irgendwie ganz interessant ist, denke ich, dass es im Grunde keinen Sinn ergibt, da HTC auch drei Modelle ohne Modulsystem mit ähnlichen Spezifikationen herstellen kann. Vor allem möchte ich lieber ein Smartphone besitzen, dessen Bezeichnung ich mir besser merken kann – also lieber HTC Desire oder Mozart und nicht “HTC Tube Starter Edition”. Aber das ist ebenso eine Sache des Geschmacks wie die Wahl des Betriebssystems und des Designs. Dennoch, ein Smartphone mit den Daten des HTC Tube Ultimate Edition würde mir schon gefallen.

htc_tube41-200x110 HTC Tube: Smartphone-Konzept mit austauschbarem Betriebssystem Android, Windows Phone 7 - oder doch lieber Dual Boot? HTC Corporation Smartphones Technologie htc_tube5-200x110 HTC Tube: Smartphone-Konzept mit austauschbarem Betriebssystem Android, Windows Phone 7 - oder doch lieber Dual Boot? HTC Corporation Smartphones Technologie htc_tube7-200x110 HTC Tube: Smartphone-Konzept mit austauschbarem Betriebssystem Android, Windows Phone 7 - oder doch lieber Dual Boot? HTC Corporation Smartphones Technologie

[Quelle Yanko-Design]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x