Nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Digitimes beabsichtigt der taiwanische Hersteller HTC im kommenden Jahr bis zu 60 Millionen Geräte ausliefern. Das wären drei Mal so viele Geräte wie in 2010. Auf einer Versammlung hielt HTC über einhundert Vorsitzende von Teilelieferanten an, die Lager entsprechend aufzustocken, um entsprechende Volumina im Bedarfsfall liefern zu können.
Im dritten Quartal 2010 lieferte HTC zirka 6,4 Millionen Geräte aus und ist damit guter Dinge bis zum Ende des Jahres 2010 die anvisierten 20 Millionen Exemplare vollzumachen. Das ist ein starker Antieg verglichen mit der Jahresbilanz für das Jahr 2009. Für das dritte Quartal des Vorjahres wurden 2,6 Millionen Smartphones abgesetzt bzw. 11,7 im ganzen Jahr. Der Großteil der 2010 veröffentlichten Smartphones von HTC läuft mit Googles Betriebssystem Android und umfasst unter anderen das Desire, das Nexus One oder das Legend.
Ein Blick in die Zukunft lässt erahnen, dass HTC weiterhin stark auf Android als Betriebssystem für seine Smartphones setzen wird, aber auch das recht neue Windows Phone 7 (WP7) soll auf mehreren Geräten verwendet werden. Nachdem Microsoft sein neues Windows-OS für Mobiltelefone auf HTC-Hardware vorgestellt hat, wird die Modellreihe wohl um mehr als die augenblicklich erhältlichen vier Gerätevarianten mit WP7 erweitert werden. In den USA soll ein fünftes Gerät in Kooperation mit dem Netzbetreiber Sprint im Frühling 2011 vorgestellt werden. Wie erfolgreich WP7 letztlich sein wird, bleibt zunächst ungewiss, da das System noch in den Kinderschuhen steckt. So wird das kommende Jahr eventuell ein sehr wichtiges für HTC werden, wenn WP7 entweder reift und zum Erfolg wird oder in der Versenkung verschwindet. HTCs Schätzung von 60 Millionen ausgelieferten Geräten zeigt, dass der Hersteller einen Segen und keine Pleite erwartet. Der Plan ist gut nachvollziehbar, denn dieses Jahr war schon sehr erfolgreich für den Smartphonenhersteller.
[via IntoMobile]
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012
[…] neue Geräte mit Windows Phone 7 und Android vorstellen will. Bei dem Plan in 2011 insgesamt 60 Millionen Smartphones abzusetzen, können wir mit einer regelrechten Welle an Modellen von HTC […]