Android-Smartphones sind derzeit ja beliebter denn je, wie nicht zuletzt die Statistik deutlich macht, die ich euch heute morgen hier vorgestellt habe. Entsprechend gefragt sind natürlich auch Gerüchte rund um alles, was nur irgendwie nach dem grünen Androiden aussieht. Heute war HTC an der Reihe. Das Objekt der Begierde nennt sich HTC Zeta und begeistert nicht nur rein optisch sondern auch was die inneren Werte angeht.
Den Gerüchten zufolge soll es sich um ein Quad-Core-Smartphone handeln, das mit unglaublichen 2.5 GHz aufwartet. Dazu gibt es passend 1 GB RAM, ein 4.5″ Display mit 720p und 32 GB interner Speicher. Natürlich fehlen auch Beats Audio, Bluetooth 4.0, eine 8-Megapixel-Kamera (1080p) mit Dual-LED-Blitz und eine 1.3-Megapixel-Frontkamera. All das bei einem Gewicht von nur 146 Gramm. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.
Schaut man sich nun das Design und die Hardware an, dann bin ich wohl nicht der Einzige, der das HTC Zeta eher für eine tolles Konzept, als ein tatsächlich reales Smartphone hält. Auch bei Engadget, wo das Gerücht entstand, ist man inzwischen davon überzeugt, dass das HTC Zeta wohl so nicht auf den Markt kommen wird. Einen schönen Ausblick auf die Zukunft der Smartphones gibt es dennoch.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
Wollen wir mal hoffen, dass vielleicht doch etwas draus wird (trotz der utopischen Werte), bisschen froh bin ich schon, dass ich mir bis jetzt und kein neues Smartphone geholt hab!
Sorry, aber für mich siehts aus wie aus der Xperia-Reihe ..