Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat seine Absatzzahlen für Smartphones bekannt gegeben, die durchaus zu beindrucken wissen.
Huawei hat seinen Konkurrenten Xiaomi als Top-Hersteller in China überflügelt und im 3.Quartal 27,4 Millionen Smartphones auf dem chinesischen Markt verkauft. Gegenüber den gleichen Zeitraum in 2014 ist das ein Zuwachs von 63% und Huawei nähert sich seinem für 2015 angepeilten Ziel in China 100 Millionen Smartphones an den Mann oder die Frau zu bringen. Global gesehen ist das der dritte Platz hinter Samsung und Apple – aber schon noch mit respektvollem Abstand. In Europa konnte Huawei seine Verkäufe nahezu verdoppeln. Kein anderer Hersteller hatte so große Zuwächse innerhalb eines Jahres verzeichnen können. Großen Anteil daran hatten die sicher das Mate-S, P8 und die Huawei Watch, die viel Beifall für Ausstattung und Verarbeitungsqualität erhielten.
Durch das Google Nexus 6P, welches ja bekanntlich aus dem Hause Huawei kommt, wird die Erfolgsgeschichte mit Sicherheit weiter geschrieben. Mal schauen mit welchen Produkten Huawei im nächsten Jahr zu überzeugen weiß.
via: 9to5google
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016