Bei der Vorstellung des HUAWEI P40 und seiner Geschwister hatte HUAWEI auch noch andere Geräte im Gepäck. Das erste ist ein eigener Smart Speaker, der mit dem eigenen Sprachassistenten Celia ausgerüstet ist. Der HUAWEI Sound X wurde in Zusammenarbeit mit Devialet entwickelt.
Beim HUAWEI Sound X handelt es sich natürlich nicht um den ersten Lautsprecher von HUAWEI. In Deutschland gibt es z.B. den Mini Speaker und den SoundStone von den Chinesen. Das Besondere ist hier die Integration der eigenen, neu aus der Taufe gehobenen, Sprachassistentin “Celia“, und eine vermeintlich hervorragende Soundqualität, um mit ähnlichen Angeboten von Apple (Home Pod), Google (Home Max), Amazon (Studio) & Co (Sonos One) mithalten zu können. Da HUAWEI der Zugang zu den Google-Diensten verwehrt bleibt, brauchen sie eben auch eine Lösung, die den Google Assistant ersetzt, sowohl auf dem Smart Speaker, als auch auf den Smartphones, um eben auch Smart Home-Devices steuern zu können. Er agiert daher als HUAWEI HiLink Smart Home Hub. Das Embargo betrifft natürlich auch eine Zusammenarbeit mit Amazon oder Microsoft, so dass wir hier auch nicht Alexa oder Cortana hören werden.
Ich erinnere mich noch an das HUAWEI Mate S und den dort damals eingebundenen eigenen und namenlosen Sprachassistenten, der allerdings nur schlecht Englisch konnte. Vermutlich hat man dort angeknüpft und die Technologie weiterentwickelt. Celia wird zuerst auf den Smartphones der HUAWEI-P40-Serie zu finden sein und zwar auf Englisch (UK), Französisch (Frankreich) und Spanisch (Spanien, Chile, Mexiko, Kolumbien). Wann Celia auch Deutsch lernt und ob die Sprachassistentin überhaupt auf Deutschen P40-Telefonen in den drei verfügbaren Sprachen benutzbar sein wird, bleibt abzuwarten (vermutlich nicht einfach so). CEO Richard Yu sagte, dass der Sound X auch ohne Assistentin als Bluetooth-WiFi-Speaker nutzbar sein wird, bis Celia fertig ist.
Der HUAWEI Sound X ist auch noch nicht offiziell für Deutschland angekündigt (CNBC behauptet es aber), aber bei dem nahen europäischen Ausland ist es nicht unmöglich, dass er auch seinen Weg zu uns finden wird. Devialet selbst hat zumindest auch schon eine Deutsche Produktseite am Start (s.u.) und evtl. wird man den Lautsprecher hierzulande erst einmal exklusiv über Devialet selbst beziehen können. Nun sind Devialet-Lautsprecher nicht für ihren günstigen Kostenpunkt bekannt und es bleibt spannend, ob HUAWEI den Sound X – wie Amazon den Echo Studio für 199 Euro – subventioniert, oder eher in der HomePod-Region bei 329 Euro – oder noch darüber – anzutreffen sein wird.
Der HUAWEI Sound X hat einen maximalen Schalldruckpegel von 93 dB, der damit doppelt so stark sein soll, wie der des HomePod. In typsicher Devialet-Manier sind die zwei gegenüberliegenden Tieftöner sichtbar, die bis 40 Hz runter kommen können. Ein 360°-Rundumklang wird durch die sechs im Sockel des Lautsprechers verbauten Hochtöner erreicht, die sich hinter einem für Lautsprecher typischen Gewebe verstecken, das sie vor Flüssigkeitsspritzern schützt. Sie erreichen bis zu 40 kHz.
Der Sound X versteht HUAWEI Share und lässt sich so von kompatiblen Smartphones mit Musik beschicken, die auch lossless sein darf, denn der HUAWEI Sound X ist für Hi-Res Audio zertifiziert. Welche Ausbaustufe das genau ist, wissen wir noch nicht. Die Knöpfe auf der Oberseite sind alle touchsensitiv und Telefonate können mit einem gekoppelten Smartphone auch am Lautsprecher als Freisprecheinrichtung entgegen genommen werden. Zwei HUAWEI Sound X können zu einem Stereopaar verbunden werden.
Wir versuchen natürlich, so schnell wie es geht, einen Lautsprecher zum testen zu bekommen. Einen Verkaufstermin und einen Preis nannte HUAWEI noch nicht.
weiterführende Links: HUAWEI-Produktseite | DEVIALET-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Bei der Vorstellung des HUAWEI P40 und seiner Geschwister hatte HUAWEI auch noch andere Geräte im Gepäck. Das erste ist ein eigener Smart Speaker, der mit dem eigenen Sprachassistenten Celia … (Orginal – Story lesen…) […]
Sehr guter Lautsprechersound. ich mag das
Sehr guter Lautsprechersound. ich mag das