Huawei macht gern von sich reden, wenn große Messen anstehen. Zur CES hat man das dünnste Smartphone der Welt vorgestellt – jetzt zum Mobile World Congress stellt man das schnellste Smartphone der Welt vor. Das Ascend D quad hat aber noch viel mehr Qualitäten als ein hohes Tempo.
Das Quad-Core-Smartphone mit dem 4,5 Zoll großen HD-Display und der 330PPI Pixeldichte läuft mit einem optimierten Android 4.0 und soll mit dem Huawei K3V2 Vierkern-Prozessor und einer 1,5GHz Taktung 30 Prozent sparsamer sein als vergleichbare Modelle. Multimedia-Anwendungen und auch Games machen dank des 32bit True Color Grafikprozessors richtige Freude. Die Soundausgabe ist auch nicht von schlechten Eltern. Nicht weniger als Dolby 5.1 Surround Sound unterstützt dieses Smartphone.
Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel Kamera, die zudem auch noch Videos in 1080p Qualität aufnehmen kann. Die Frontkamera hat immerhin noch eine Auflösung von 1,3 Megapixel. Das ist für Videotelefonie und Selbstportraits genug.
Das Smartphone besitzt einen 1800 mAh-Akku. Reicht diese Akkuleistung nicht, gibt es das “Ascend D quad XL” als zusätzliches Modell, bei dem 2500 mAh eingesetzt werden. Das Smartphone ist 8,9 Millimeter dünn und hat einen sehr schmalen Rahmen. Dadurch kann man, verglichen zu anderen Herstellern, die Außenmaße des Smartphones bei gleichbleibender Displaygröße möglichst gering halten.
Wem Quad-Core bereits zu viel ist, sollte sich das Ascend D1 anschauen. Dabei handelt es sich um ein 1,5 GHz Dual-Core-Smartphone mit 1650 mAh Akku. Im zweiten Quartal soll es bereits zu uns in den Handel kommen. Bis dahin ist es vermutlich zwar nicht mehr das schnellste Smartphone der Welt, aber immerhin noch ein sehr schnelles.
Technische Details:
- 4,5 Zoll groß
- HD-Display
- 330 PPI
- Huawei K3V2 Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz
- 30 Prozent sparsamer
- 32bit Grafikprozessor
- Dolby 5.1 Surround Sound
- 8 Megapixel Rückkamera
- 1,3 Megapixel Frontkamera
- 1080p Videoaufnahme
- 1800 mAh Akku
- 8,9 mm dünn
- Android 4.0
- 2. Quartal 2012
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013