Die Nummer eins und Nummer zwei, in Sachen Android Smartphones, sollen laut eines Berichts von Nikkei Asien Ihren Rechtsstreit beigelegt haben. Samsung und Huawei waren in mehr als 40 verschiedene Streitigkeiten über 4G und andere Patente weltweit verwickelt.
Es wurden keine Einzelheiten über die Lösung des Rechtsstreit bekannt gemacht, sodass wir nicht wissen, ob und in welche Richtung Geld den Besitzer gewechselt hat. Huawei und Samsung sollen sich nun auf eine Vereinbarung über eine gegenseitige Lizenzierung von Basistechnologien konzentrieren. Erst im vergangenen Sommer hat Samsung seinen laufenden Rechtsstreit auch mit Apple beigelegt. Wie ich finde, ein Schritt in die richtige Richtung. Das Geld kann man besser woanders anlegen, als sich mit irgendwelchen Patentstreits herumzuärgern.
Samsung hat derzeit eher rückläufige Zahlen und Huawei hat derzeit eine unglaublichen Aufwärtstrend, sodass auch Apple bei verkauften Smartphones überholt wurde. Daher ist auf jeden Fall Samsung ein Gewinner bei dieser Einigung.
- Das POCO M3 gibt es im deutschen Xiaomi Mi Shop für 109,90 Euro - 19. Januar 2021
- Das neue ASUS ROG Phone 4 soll einen 6.000 mAh Akku haben - 18. Januar 2021
- 15% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 4. Januar 2021