So schnell kann es vom Innovationsführer zum Absteiger gehen. Die chinesische Firma Huawei konnte dieses Jahr im Februar in Barcelona große Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil sie mit dem Ascend D Quad das Smartphone mit der besten Hardware präsentiert hatten. Während nun aber die Konkurrenz ein Quadcore-Smartphone nach dem anderen auf den Markt bringt, obwohl sie ihre Modelle sehr viel später vorgestellt haben, tut sich „Neuling“ Huawei schwer sein Flaggschiff-Smartphone endlich für den Verkauf freizugeben.
Die Probleme die zur Verzögerung des Marktstarts führen sind allerdings hausgemacht. Schuld ist hierbei der von Huawei selbst hergestellte Quadcore-Prozessor. Dieser bereitet anscheinend zu viele technische Probleme, als dass das Ascend D Quad marktreif wäre.
So sind die Erwartungen an Huawei zwar groß gewesen, konnten von der chinesischen Firma allerdings nicht erfüllt werden. Interessant ist, dass Huawei trotz der Probleme mit seinem Ascend D Quad daran festhält, in diesem Jahr mindestens 60 Millionen Smartphones verkaufen. Nur wie will man das schaffen, wenn das wichtigste Modell wegfällt? Huawei wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als sowohl den Bereich der mittelpreisigen als auch der Einsteigergeräte mit einer aggressiven Preispolitik zu unterwandern. Der Pokal für High-End-Smartphones unter Android wird auch in diesem Jahr höchstwahrscheinlich an Samsung gehen, denn für die Koreanern läuft derzeit alles richtig. Sieht man von den Streitereien mit Apple ab, haben sie sich die Marktführerschaft im Android-Bereich durch gute Geräte verdient.
Huawei mag also hohe Erwartungen an sich selbst haben, diese lassen sich allerdings nur dann erfüllen, wenn alles glatt läuft. Bringt man ein Smartphone, das Anfang des Jahres zu den Spitzenmodellen gehörte erst dann raus, wenn die Konkurrenz bereits nachgezogen ist, kann man diesen Fehler nur über den Preis wieder gutmachen. Das mag dann zwar weh tun, ist aber der Preis den man für seine Fehler zahlen muss.
Hoffen wir das Huawei die Probleme mit dem Prozessor schnell in den Griff bekommt und das Ascend D Quad bald auf den Markt bringen kann. Der Heterogenität des Marktes würde das sehr gut tun und User könnten sich über eine größere Auswahl an Geräten freuen.
– via Unwired –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] Unwiredview via Stereopoly PLISTA.items.push({"objectid":72763,"title":"Quo Vadis, Huawei? Smartphone Ascend D Quad wieder […]
[…] Quelle: Unwiredview via Stereopoly […]
[…] Display, 8 Megapixel Kamera, UMTS, Android 2.3) weiß Preis ab: EUR 199,00 (10 Bewertungen)[via Stereopoly]Hat dir der Artikel gefallen? (Bisher keine Bewertung – Sei der Erste) Loading …Ähnliche […]
[…] Source: Unwiredview via stereopoly […]
[…] Mal hat Huawei von sich reden gemacht, als sie den Releasetermin ihres Quad-Core-Smartphones erneut verschoben. Wann es jetzt endlich auf den Markt kommt, weiß noch niemand. Dieses Mal geht es aber um das […]