Wie einige User berichteten, hat Huawei damit begonnen das Over-The-Air Update LCB43B für die Huawei Watch herauszurollen. Die Änderungen und Verbesserungen sind zwar nicht riesig, aber weniger ist ja manchmal mehr.
Mit dem Update gibt es einige Verbesserungen im Handling der Smartwatch. Beispielsweise gibt es nun eine App, die den Batteriestand beim Laden anzeigt. Zudem gibt es neue Möglichkeiten den Bildschirm der Huawei Watch zu verändern und individuell anzupassen.
Aber nicht nur auf der Oberfläche hat sich etwas getan, sondern auch im “Hintergrund” der Huawei Watch, denn die „OK Google“ Erkennung soll mit dem Update besser funktionieren. Zudem wurde an der Bluetooth Verbindung gearbeitet um diese zu verbessern. Auch das Fitness-Tracking wurde optimiert.
Wer die Option für das OTA-Update noch nicht auf seiner Huawei Watch angezeigt bekommt, muss sich noch ein Wenig gedulden. Ich denke aber es ist nicht mehr allzu lang, bis es für alle Huawei Watches verfügbar sein wird.
via: androidpolice
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016