Gestern wurde das Flagschiff Huawei Honor 7 offiziell in Indien vorgestellt, bei uns ist es ja schon seit August erhältlich. Wer ein gutes Smartphone sucht und das eventuell nicht mit bekommen hat, für den gibt es nochmal die Ausstattungsdetails.
Das alles steckt im Huawei Honor 7:
- 5,2 Zoll IPS-LCD Full HD Display mit 1920 x 1080 Pixeln (424 ppi)
- HiSilicon Kirin 935 Octa-Core Prozessor: 4 x ARM Cortex-A53 mit 2,2 GHz und 4 x ARM-Cortex A53 mit 1,5 GHz
- ARM Mali-T628 GPU mit 4 Kernen
- 3 GB Arbeitsspeicher
- 16 GB interner Speicher, der via MicroSD-Karte erweitert werden kann
- 20,7 Megapixel Hauptkamera von Sony mit IMX230-Sensor und f/2.0-Blende und 8,3 Megapixel Video-Auflösung,
- 8 Megapixel Frontkamera für Selfies
- Android 5.0 Lollipop Betriebssystem mit EMUI 3.1
- 3100 mAh fest verbautem Akku
- Länge, Breite und Höhe: 143,2 x 71,9 x 8,5 mm, 157 Gramm
- 4G LTE
- WLAN 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.1
- Fingerabdruckleser
- Dual-SIM (wenn keine Micro-SD Karte eingelegt ist
- LED-Benachrichtungsanzeige
- Farbenvarianten: Mystery Grey, Fantasy Silver
Bei der Vorstellung in Indien hat Huawei verkündet, dass das Huawei Honor 7 bereits Anfang 2016 das Upgrade auf Android 6.0 Marshmallow bekommt. Im Januar beginnt die Betaphase und einen Monat später soll das OTA-Upgrade in Indien zur Verfügung stehen. Die Huawei Smartphones Honor 6, Honor 6Plus und Honor 4X müssen noch ein wenig länger warten. Für diese Geräte ist Android 6.0 Marshmallow in Indien für März angekündigt. Weitere Erdteile folgen danach sicher in Kürze.
via: stadt-bremerhaven, stadt-bremerhaven
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016
[…] der Preis überzeugen kann – beim Honor 7 ging man noch mit 50 Euro weniger an der Start – bleibt […]