Erinnert ihr euch noch daran, dass Apple vor einiger Zeit die so genannte Siri “Eyes Free”-Technologie vorgestellt hat, die eine perfekte Integration des iPhones in die Infotainmentsysteme von Autos erlaubt? Als Partner wurden damals BMW, Mercedes, Land Rover, Jaguar, Audi, Toyota, Chrysler, Honda und General Motors genannt, wobei bislang nur GM mit dem Chevrolet Spark und Sonic LTZ/RS tatsächlich auch Modelle angekündigt hat, die “Eyes Free” unterstützen. Auf der CES 2013 zieht nun Hyundai nach.
Noch ist nicht bekannt, welche Modelle die “Eyes Free”-Technologie unterstützen werden, die es erlaubt, mithilfe des iPhones und eines dedizierten “Eyes Free”-Buttons am Lenkrad bestimmte Sprachbefehle über Siri auszuführen. Um den Fahrer dabei so wenig wie möglich abzulenken, wird dabei noch nicht einmal das Display des iPhones eingeschaltet.
Hört sich spannend an, aber leider fehlen noch die Erfahrungswerte mit “Eyes Free” um dessen tatsächlichen Nutzen zu beurteilen.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] Januar war es auf der CES 2013 unter anderem der Autohersteller Hyundai, der ankündigte, Apples Siri “Eyes Free”-Technologie in neuen Modellen anzubieten. […]