Apple arbeitet an einem cloubasierten Dienst, um Musik, Fotos und andere Dateiformate stets zur Hand zu haben und Musik direkt aus der “Wolke” zu streamen. Die Entwicklung schreitet laut letzter Informationen erfolgreich voran, selbst bei den Verhandlungen mit der Musikindustrie sind Fortschritte zu vermelden. Außerdem scheint nun auch der Name festzustehen: iCloud.
iCloud
Laut Om Malik, Betreiber des Magazins GigaOm, soll Apple die Domain von Xcerion für einen Betrag von 4,5 Millionen US-Dollar übernommen haben. Das schwedische Unternehmen Xcerion betrieb bislang unter dieser Adresse selbst einen Cloud-Service, hat ihn aber erst kürzlich in CloudMe umgetauft. Ruft man die Website iCloud.com auf, leitet sie im Augenblick noch auf die neue Seite des Dienstes CloudMe.com um. Es ist vermutlich nur eine Frage von Wochen, bis Apple die URL für sich in Anspruch nimmt, falls die Informationen von Malik korrekt sind. Apple könnte diesen Namen auch lediglich als eine Option von vielen gesichert haben, der Dienst kann auch unter einem völlig anderen Namen starten.
Cloud-Dienst doch nicht kostenlos?
Bislang wurde vermutet, dass Apple seinen Cloud-Dienst kostenlos anbieten könnte, doch laut eines Berichts von Cnet, wird daraus wohl nichts. Nur zu Beginn, also zur Einführung, um Nutzer für sich zu gewinnen, könnte Apple eine kostenlose Phase einrichten. Anschließend könnte eine jährliche Gebühr von 20 US-Dollar fällig werden. 20 Dollar wären gerade noch so zu verkraften, zieht man in Betracht, dass MobileMe sage und schreibe 79 Euro im Jahr kostet. Da allerdings Amazons kürzlich gestarteter Cloud Drive kostenlos ist und Google, soweit bekannt, auch kein Geld für seinen geplanten Dienst Google Music verlangen will, ist es wiederum recht teuer. Lassen wir uns überraschen, was überhaupt dran ist, and den ganzen Vermutungen und Insider-Informationen.
Der Cloud-Service von Apple wird spätestens auf dem WWDC 2011 im Juni vorgestellt werden, Bestandteile des Cloud- Dienstes könnten mit dem neuen iOS 5 verknüpft sein, welches ebenfalls im Juni das Licht der Welt erblicken wird.
Zum Weiterlesen:
- Apples iTunes in der Cloud ist fertig – kommt es vor Google Music?
- MobileMe: Weitere Gerüchte bestärken Runderneuerung des Cloud-Dienstes von Apple schon für April
- Amazon Cloud Drive gestartet – Musik-Streaming inklusive 5GB Speicher
- Amazon Appstore startet mit 3.800 Apps und einer Klage von Apple
- Amazon Cloud Play: “Wir brauchen keine Lizenz” – Klage von der Musikindustrie steht an
- Google Music: Die Verhandlungen stocken, drohen zu scheitern
- Google Music: Der iTunes-Konkurrent verzögert sich weiter
- MobileMe: Weitere Gerüchte bestärken Runderneuerung des Cloud-Dienstes von Apple schon für April
- Günstigeres Apple iPhone nano erneut bekräftigt – MobileMe wird kostenlos [Gerücht]
– via GigaOm und Cnet –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]