Als LG-Kunde weiß man ja kaum mehr ob man traurig oder wütend sein soll. Ein weiteres Quartal ist verstrichen und die Updates für die ehemaligen Flaggschiffe Optimus 3D, Optimus Black und Optimus Speed sind… richtig – nicht da. Und das obwohl sie damals mal vor langer langer Zeit versprochen wurden. Und jetzt?
Was LG da versucht, ist mir schleierhaft. Ich glaube fast schon, dass sie versuchen die Situation auszusitzen, bis auch der letzte Nutzer oben genannter Smartphones es entweder sauer gegen die Wand gepfeffert oder sowieso schon gegen ein Konkurrenzmodell ausgetauscht hat. Keine Kunden, keine unangenehmen Nachfragen. Aber wie möchte man mit so einem Verhalten Kunden gewinnen und Umsatz machen?
Auch wenn man immer wieder neue Modelle herausbringt, die alle wunderbar klingen und scheinbar mit den Großen mithalten können, sieht der verprellte ehemalige Kundenstamm das anders. Sucht man bei Google nach “Nie wieder LG” bekommt man über 18.000 Treffer (je nach Suchserver auf dem man landet). Macht man die gleiche Suche mit dem Marktführer Samsung kommt man auf 4.000 Treffer weniger und das obwohl diese weitaus mehr potentielle Kunden haben, mit denen sie es sich verscherzen könnten.
Irgendetwas macht LG grundlegend falsch und Samsung grundlegend richtig und das obwohl Samsung bei einigen Geräten auch ein wenig schluderig mit dem Update ist. Macht aber nichts, denn die Flaggschiffe bekommen Updates und zwar nicht erst dann wenn Android schon 1-2 Versionen weiter ist, sondern spätestens nach einigen Monaten. Wir müssen uns vor Augen führen, dass die LG-Topmodelle vom letzten Jahr mittlerweile zwei Android-Versionen hinterher hinken. Zwei.
Wenn mich jemand fragt, wie ich die Situation einschätze und ob es diese Updates noch geben wird, sage ich euch ganz ehrlich eins: Vergesst es. Wenn jetzt nichts gekommen ist und noch nicht einmal Hinhaltungsmeldungen kommen, glaube ich nicht, dass überhaupt noch ein Update kommen wird. Mein Tipp: Wenn ihr an eurem Smartphone festhalten wollt, weil ihr euch entweder kein Neues leisten könnt oder wollt, wartet die Garantie ab und zieht euch irgendein Custom Rom drauf und wenn ihr einen Neukauf in Erwägung zieht, dann überlegt, ob ihr euch das wirklich noch mal antun wollt.
Tja LG, ich wünschte, mein Fazit könnte besser ausfallen, aber betrachten wir die Fakten nüchtern und schauen uns die Zahlen der vergangenen Jahre an, dann wissen wir wieso Samsung da ist wo es jetzt ist und ihr da wo ihr seid, auch wenn ihr sehr ähnliche Modelle auf dem Markt bringt. Kundenbindung beginnt damit, dass man die Belange der Kunden ernst nimmt, ihnen zuhört und reagiert. Wenn man das nicht macht dann hat man genau die Situation in der ihr euch gerade befindet. Das Vertrauen eines geprellten Kunden wieder zurückzugewinnen ist schon bei einem schwer. Aber bei der Masse, die euch entgegensteht, halte ich es sogar für unmöglich.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] […]
[…] […]
Huhu.
Falls noch mehr Leute hier noch in Lobhudelei über Samsung verfallen..
Die Nutzer der Wave-Reihe warteten über zwei Jahre auf ein OS update und von Freunden mit der hochgelobten Galaxyklasse warteten ebenso ewigkeiten auf selbiges. Der Support der Koreaner ist nicht minder wortkarg wenn es um Fragen dazu geht.
Alles der selbe kram nur ein anderer Firmenname. die Updatepolitik beider Firmen unterscheidet sich keinen deut 😉
Ich habe meine Konsequenz bereits gezogen und das P990 verkauft. Bestellt habe ich mir das Galaxy Nexus auf Grund guter Erfahrungen.
Sorry aber NIE WIEDER LG egal welches Produkt! Das Update wird nicht mehr kommen…. genau wie das Update für das neue 4x – wieder eine Totgeburt!
Die Situation ist die gleiche bei eigentlich allen Herstellern, ob LG, Samsung mit seinen Nicht-Flagschiffen, HTC, oder Motorola. Gerade bei Motorola kann man heuer gut sehen, wie so etwas endet, das Atrix wird nun entgegen ursprünglicher Ankündigung kein Update mehr erhalten.
Mich hat Motorola schon damals mit dem Milestone vertrieben, bei dem man nichtmal einen anderen Kernel installieren konnte wegen dem gesperrten Bootloader. Die Option hat man zum Glück beim Optimus Speed, auch wenn es für ICS wegen fehlenden Treibern keine Hardwarebeschleunigung gibt. Dennoch, nach Milestone und Speed gibt es für mich nur noch eines: Nexus, Nexus, Nexus. Das ist das einzige, was ich noch empfehle, und auch mein nächstes Android Handy wird ein Nexus-Gerät sein.
Wer aktuelle und offizielle Updates haben will, kommt an einem Nexus-Gerät über kurz oder lang nicht vorbei. Punkt.
“Samsung mit seinen Nicht-Flagschiffen” ???
Also ich bin seit 1 Monat stolzer Umsteiger von LG Optimus Speed auf Samsung S3 und ich habe jetzt ENDLICH ein Hammer SP.
Dem ist einfach nichts hinzuzufügen.
Das S2 hat mir schon besser gefallen, immerhin hat es nun auch lange schon ICS.
Und dann noch das hier:
https://android-magazin.org/2012/09/it-doesnt-take-a-genius-samsung-lacht-nur-ueber-das-iphone-5/
Also auch wenn beide Hersteller sich irgendwie ähneln, der Unterschied ist für mich selbst gewaltig und reicht völlig aus.
VG!
ICS update for the LG Optimus 3D P920 series, P970 & P990 Black speed (2X): The silence in the forest https://t.co/7duu6cvb via @stereopoly
Ich bekomme grad n ganz flaues Gefühl, wenn ich so daran denke, dass ich mir das Optimus G eigentlich kaufen wollte …
Das ist n richtiger schlag in die Fresse sry aber das kann doch nicht sein 1 verspätung alles klar sagt man vielleicht noch ja na gut so lange das update richtig gut wird nimmt man das in kauf so nun ist der 4 quatal und das geht gar nicht langsam nervt mich das und ich bin sehr enttäuscht von Lg egal wie gut das update werden sollte falls noch eins kommt. versprochen ist versprochen und das kann lg nicht einhalten sry nächstes handy wird kein lg!
Das Update wird kommen
Wann?
2013?
Also wenn schon (wieder mal) versprochen wurde das das Update im 3-ten Quartal kommt, dann kann man wohl eine offizielle Erklärung zu dem aktuellen Stand der Dinge von LG erwarten.
Einfach nur schweigen nachdem die Zeit abgelaufen ist, das ist doch keine Art für ein seriöses Unternehmen!
Da läuft was gewaltig schief was die Kundenbetreuung betrifft, ich kann mir das nicht erklären, so blöd können die doch gar nicht sein!
Aber irgendwie sind sie es doch, seltsam…
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht warum einige hier die Krise kriegen wegen dem blöden update! Was denkt ihr wird sich eurer Meinung nach ändern? GB läuft einwandfrei ohne Probleme, was man von ICS leider noch nicht sagen Kann. Ich bin absolut zufrieden mit meinem OB den ich mir NEU von eBay für lächerliche 150€ gekauft habe. Preis/Leistung ist phänomenal und das update wird auch noch kommen!
also mein lg optimus 3d hat essentielle bugs (zb beim wlan und die teilweise damit verbundene völlige akkuleerung in kuerzester zeit), die ich mir behoben hoffe durch ein update. nervig ist auch, dass ich in der telefonapp keine nummer aus dem zwischenspeicher pasten kann.
bin jetzt auch nicht der Meinung, dass man immer das neueste haben muss, aber will auch nciht mit diversen Bugs leben, um die sich keiner kümmert.
abgesehen davon hat mein htc evo 3d damals beim ics upgrade eine spuerbare akkuersparnis bekommen, auf die ich natuerlich auch beim lg hoffe.
Vielleicht interessiert es Euch, dass mein LG Support Tool grade mdb neuen usb Treiber inklusive nem neuen Part für Firmware Updates runterläd 🙂
[…] interessantesten sind hier die Zahlen für Gingerbread, Ice Cream Sandwich und Jelly Bean, denn hier kann man genau sehen, wie die Verteilung der Android-Versionen […]
Die Autoren der hier zu lesenden bodenlosen Herabwürdigungen von lg und deren erstklassigen Produkten können kaum echt sein und werden sich wohl durch anonymes Auftreten und verborgene IP schützen Für solchen Müll, wie oben auch noch mit redaktionellem Charakter, sollte es eigentlich reichlich kostenpflichtige Abmahnungen geben. Seid froh, dass man es Euch so einfach macht.
Hallo Ting Tong,
also zum einen tritt hier niemand anonym auf. Du findest im Impressum die Anschrift der Redaktion und der Autor wird namentlich, mit Bild und E-Mail-Adresse genannt. Mit einer kurzen Google-Suche oder einem Klick auf “unsere Autoren” wirst du auch sicher schnell herausfinden, dass Ricarda eine reale Person ist.
zum anderen ist es schon witzig, dass du bei diesem Vorwurf den Namen “Ting Tong” und eine nichtssagende Hotmail-E-Mail-Adresse verwendest. So viel zu dem Thema.
Viele Grüße aus der realen Welt (mit Aluhut auf dem Kopf).
Sascha
@Sascha: Gut gebrüllt, Löwe 😀 Absolut berechtigt.
@ting tong: Wo wird LG herabgewürdigt? All das was, die Autorin anführt, sind Fakten.
Ich finde es schade, dass LG sich hier selbst ins Knie schießt. LG konnte so nie ein richtiges Momentum aufbauen, wie Samsung das seit 2010 getan hat.
So ganz nebenbei, ein Developer vom Cyanogenmod Team (Ricardo) hat mit dem LG Team zusammen gearbeitet und hat nun voll funktionierendes CM10. Ja, mit Hardwarebeschleunigung. (Quelle XDA Forum)
Dazu ist das Update auch laut Aussage von LG fast fertig, auf dem koreanischen Servern lagern schon seit längerem Beta Versionen der ROM.
Ich glaub kaum, dass es noch lange dauert…
MrBarsack, hättest du freundlicherweise auch einen link für uns aus dem xda forum der das bestätigt ?
RT @grassi2000: RT @grassi2000: Die @TiiaAurora ist ne ganz hinterlistige! Die schreibt die Wahrheit auf, und zwar anonym, nur mit vollem Namen. Oo http …
RT @gillyberlin: RT @gillyberlin: Soso, @TiiaAurora tritt im Internet Anonym auf und verbirgt ihre E-Mail-Adresse. *Aluhut aufsetz* https://t.co/peWIbU3X
RT @grassi2000: RT @grassi2000: Die @TiiaAurora ist ne ganz hinterlistige! Die schreibt die Wahrheit auf, und zwar anonym, nur mit vollem Namen. Oo http …
Die @TiiaAurora ist ne ganz hinterlistige! Die schreibt die Wahrheit auf, und zwar anonym, nur mit vollem Namen. Oo https://t.co/PR0slV1R
RT @gillyberlin: RT @gillyberlin: Soso, @TiiaAurora tritt im Internet Anonym auf und verbirgt ihre E-Mail-Adresse. *Aluhut aufsetz* https://t.co/peWIbU3X
Soso, @TiiaAurora tritt im Internet Anonym auf und verbirgt ihre E-Mail-Adresse. *Aluhut aufsetz* https://t.co/peWIbU3X
LG hat mich durch ihr After-Sales-Management beim Optimus Speed (P990) langfristig als Kunden auf sämtlichen Gebieten verloren!
Die ersten Updates kamen weder “zeitnah”, noch ist das ICS Update überhaupt sicher, obwohl versprochen:
https://www.facebook.com/notes/lg-mobile/ice-cream-sandwich-ics-os-upgrade-schedule/334420639902596
Für mich steht LG seitdem für “Lies Good”, keine andere Firma hat es bisher geschafft, dass ich mir derart verarscht vorgekommen bin.
Es wird in Zukunft kein Kühlschrank, TV, BluRay-Player, Monitor oder PC-Laufwerk mehr in mein Haushalt kommen, da werde ich vor dem Kauf genauestens darauf achten!
[…] Ein weiterer Post der meine Emotionen halbwegs wiederspiegelt ist hier zu finden: https://www.stereopoly.de/ics-update-fur-die-lg-optimus-reihe-p920-3d-p970-black-p990-speed-2x-das-sc… […]
[…] kam, wie es kommen musste. LG schweigt immer noch und wie es aussieht, ist die Entwicklung an einem offiziellen Update für das ehemalige […]
Naja, ich habe selbst ein optimus 3D, udn erhlciuh gesagt ist es mir egal ob es jetzt oder vor 2 monaten erscheint / erschien.
Hauptsache es läuft dann alles stabil.
Was ich aber nicht verstehen kann.
Warum vertröstet LG seine kunden immer und belügt sie mit falschen Release Daten?
Damit machen sie sich wirklich ein schlechtes Image, das Optimus 4x verkauft sich im Vergleich zum Galaxy S3 ja überhaupt nicht gut.
An die Tehorie mit dem Ussitzen galube ich nicht, in Korea wurde ICS fürs Speed schon rausgebracht:
https://www.lgmobile.co.kr/lgmobile/front/download/retrieveDownloadMain.dev
Hier ist auch was vom optimus 3D:
https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1932437
Ich glaube nicht daß die Unzufriedenheit mit den Updates zusammenhängt, vielmehr mit der Qualität. Miese Sprachqualität und ein ziemlich mieses GPS nur als Beispiel genannt.
Genau so sehe ich das auch, keinerlei Infos von LG. Über Lg Update zu diskutieren…ist die Spucke nicht wert.
Der Code wurde freigegeben!
Also wird es bald Bastler-Roms mit Hardware-Unterstützung geben 🙂
Habe seit über einem Monat Android 4.1 – Jelly Bean installiert und muss sagen läuft echt stabil obwohl es nur vorab Versionen sind. keine Abstürze etc. https://download.cyanogenmod.com/?device=p970&type=
Das erste und das letzte mal “LG”
Ich bin mit meinem LG-P920 3D (vor halben Jahr gekauft) nach Update auf Android 2.3.5 eigentlich technisch noch recht zufrieden, mal abgesehen von den kurzen Akkulaufzeiten und dem langsamen Wlan.
Rooten konnte man dieses Modell auch sehr einfach mit einem Root-Tool.
Warum beommt man eigentlich für ein 1.0 Ghz Dualcore Handy überhaupt kein Update mehr auf Android 4.0? Schon irgendwie Arm!
ich verstehe nicht, weshalb ihr euch so aufregt. natürlich ist ein update toll. ich bin mit meinem optimus 3d zufrieden und habe keinerlei probleme. aber lieber verzichte ich auf ein update, als auf firmen wie samsung reinzufallen, die wie beim s2 einfach ohne hinweis viel schwächere hardware verbauen, die nur etwas mehr als die hälfte der leistung erbringt, und das für den selben preis (siehe s2 g-version). im gegensatz dazu ist das ics-thema doch jammern auf hohem niveau. andere firmen sind keinen deut besser und ich werde weiterhin lg-produkte kaufen…
Ich besitze das LG Optimus 3D und von Zufriedenheit keine Spur. Klar funktioniert es soweit, man darf halt nur nicht darauf vertrauen, dass GPS funktioniert.
Ursprünglich konnte man dann manuell über das “hidden menu” wenigstens einen funktionierenden Server eintragen, nur dass LG dann beim Update der Android-Version dass “hidden menu” rausgeschmissen hat… Die einzige Möglichkeit wieder GPS ans laufen zu bekommen war das ganze verdammte Ding zu rooten und Dank xd developer passend zu flashen.
Wenn man das 3D zum telefonieren benutzt und kein GPS benötigt, mag es ja ein hervorragendes Handy sein, ich erwarte jedoch mehr von einem Handy und insbesondere, dass ich die angekündigten Updates auch bekomme, zumal die vage Hoffnung besteht, dass sich die doch recht magere Akkulaufzeit ein wenig verbessert. Und letztendlich sollte man erwarten können, dass die Flagschiffe der Produktreihe zumindest rudimentär eine gewisse Update-Willigkeit der Hersteller erfahren.
Was schwächere Hardware bei anderen Herstellern angeht, so hilft für gewöhnlich ein Blick in die technischen Spezifikationen, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.
Fazit für mich persönlich: Nie wieder ein Handy von LG!