Neben neuen (Gaming-)PCs mit Windows 10 fürs Weihnachtsgeschäft und dem seit einem Acer-Event im April anteaserten – und zuletzt auf der Computex gezeigten – Predator 8 Gaming-Tablet, belegt Acer seine Android-Einsteiger-Smartphones mit dem Liquid Z330, Z530 und Z630 neu und bringt mit dem Liquid M330, hardwaretechnisch identisch mit dem Liquid Z330, ein Smartphone mit Windows 10 heraus.
Das geschwungene Design haben alle neuen Liquids gleich, ebenso die optimierten Frontkameras mit Weitwinkelobjektiven und durch DTS Studio Sound aufgebohrten Klang. Auf Wunsch lässt sich blaues Licht mit dem BlueLight Shield etwas filtern, was angeblich Augen schont. In der Kamera App lässt sich Belichtungszeit und Fokus auch manuell einstellen.
Liquid Z630 – ab Ende September in Schwarz oder Silber für 199 Euro zu haben:
- Bildschirm: 5,5 Zoll, 720p HD IPS, Dragontail Glass
- OS: Android 5.1 & Acer Liquid UI
- Prozessor: 64-bit MediaTek MT6735-Quad-Core mit 1,3 GHz
- Speicher: 2 GB RAM + 16 GB intern, erweiterbar
- Akku: 4000 mAh, austauschbar
- Kameras: 8 Megapixel, 1080p-Video, Weitwinkel-Fixfokus vorn, Autofokus mit LED-Blitz hinten, Sprachsteuerung
- Funk: LTE Cat 4, BT 4.0 LE & WLAN 802.11 b/g/n
- Dual Micro-SIM
Die Benutzeroberfläche Acer Liquid UI wurde noch einmal optimiert. Die wichtigsten Apps – unter anderem Landkarten, Browser, Kalender und Notizen – sind als „Float Apps“ gestaltet. Geht zum Beispiel während der Nutzung einer App ein Anruf ein, öffnet sich ein Mini-Fenster, über das der Nutzer den Anruf entweder entgegennehmen oder mit einer Kurznachricht beantworten kann. Über AcerEXTEND lässt sich das Liquid Z630 zudem drahtlos mit einem kompatiblen Laptop oder PC verbinden. Das externe Gerät kann dann den Bildschirm des Smartphones anzeigen, so dass der Nutzer bequem Inhalte erstellen, verwalten und organisieren kann.
Als Liquid Z630 S wird das Smartphone mit einem Octa-Core-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Speicher ab Q1 2016 für 229 Euro erhältlich sein.
Liquid Z530 – “Selfie-Phone” – ab Ende Oktober in Schwarz oder Weiß für 149 Euro zu haben:
- Bildschirm: 5 Zoll, 720p HD IPS
- OS: Android 5.1 & Acer Liquid UI
- Prozessor: 64-bit MediaTek MT6735-Quad-Core mit 1,3 GHz
- Speicher: 1 GB RAM + 8 GB intern, erweiterbar
- Akku: 2420 mAh, austauschbar
- Kameras: 8 Megapixel, 1080p-Video, 84°-Weitwinkel-Fixfokus vorn, Autofokus hinten
- Funk: LTE Cat 4, BT 4.0 EDR & WLAN 802.11 b/g/n
- Dual Micro-SIM
- Bildmodi: Gourmet-Modus für alle Freunde der Food-Fotografie, Smile Shutter schießt automatisch ein Bild, sobald die Kamera ein lächelndes Gesicht erkennt.
Als Liquid Z530 S wird das Smartphone auch mit einem Octa-Core-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Speicher ab Q1 2016 für 199 Euro erhältlich sein.
Liquid Z330/M330 – ab Anfang Oktober bzw. Dezember in Schwarz oder Weiß für 129 Euro zu haben:
- OS: Windows 10 (M330, siehe Titelbild)) bzw. Android 5.1 (Z330, s.o.)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210 (MS 8909)
- Speicher: 1 GB RAM + 8 GB intern, erweiterbar
- Kameras: 5 Megapixel vorn (Autofokus mit Blitz) + hinten (Fixfokus)
- Akku: 2000 mAh
- Bildschirm: 4,5 Zoll, FWVGA (854 x 480) IPS
- Funk: LTE Cat 4, WLAN 802.11 b/g/n & Bluetooth 4.0 EDR
- Dual Micro-SIM
Der Trend geht dazu, Smartphones für digitale Inhalte und Entertainment-Zwecke zu nutzen. Dieser Entwicklung haben wir mit unseren neuen Smartphones Rechnung getragen. Die verbesserten Sound- und Kameraeigenschaften und die einfache Bedienbarkeit machen die Modelle nicht nur für Einsteiger ideal, sondern auch für Nutzer, die auf ein Modell mit erstklassigen Multimedia-Features umsteigen möchten.
– ST Liew, Präsident der Smart Products Business Group von Acer
Acer findet ihr auf der IFA 2015 in Halle 12 an Stand 101.
Bonus: Acer Predator 8 Gaming Tablet
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022