Die IFA-Pressetage haben begonnen und die Hersteller buhlen um die Aufmerksamkeit Derselben. Ich hab ehute schon viel gesehn, möchte mich hier . aber auf die eine große Ankündigung konzentrieren. Huawei bringt das Huawei Mate S heraus.
Der “Nachfolger” des Huawei Mate 7 kommt in drei Versionen – Standard, Premium & Force Touch. Das Gerät mit Force Touch und 128 GB Speicher kommt leider erst später auf den Markt, wurde nicht ausgestellt und hat noch keinen Preis. Die Standard-Version mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher kommt noch im September für 649 Euro (Champagner und Titantgrau) und die Premium-Version mit 3 GB RAM und 64 GB Speicherplatz wird 699 Euro kosten – eine doch recht starke Abkehr von den bisher vergleichsweise günstigen Smartphones von Huawei.
Der Fingerabdrucksensor liegt nun in Version 2 vor und dient nicht nur zum Authentifizieren – wer eine PlayStation Vita hat, kennt das Prinzip – es ist ein Trackpad auf der Rückseite, mit dem man z.B. durch die Galerie scrollen kann oder ein Selfie machen kann ohne sich zu verrenken.
Die Kamera knipst mit 13 MP und schmiegt sich in den gebogenen Alu-Unibody nebst Duo-Tone-Blitz. Die dünnen Antennenbänder kommen auch in einer jeweils dem Gerät angepassten Farbe, das wunderschöne Pinke Mate S hat auch pinke Antennen-Inlays.
Das Gorilla Glass 3 ist zu den Kanten hin gebogen und lässt den FullHD-Bildschirm mit seinen 5,5 Zoll so randlos erscheinen. Im inneren arbeitet der eigene Kirin-935-Prozessor (Octa-Core). Leider befindet sich in der Mitte noch kein USB-C zwischen den Stereo-Lautsprechern und hier sieht das Mate S doch sehr deutlich nach einem anderen Smartphone aus, dass der CEO auch nciht müde wurde mit seinem Baby zu vergleichen. Das Huawei Mate S ist designtechnisch irgendwie eine Mixtur aus iPhone 6 und HTC One M9.
Unboxing:
Der microSD-Kartenslot dient auch als optionaler zweiter SIM-Kartenslot, damit ist das Huawei Mate S entweder Dual-SIM-fähig oder man kann den Speicher erweitern. Natürlich gibt es auch Accessoires, wie z.B. das Fenster-Cover, das ihr oben sehen könnt. Dem aber nicht genug, Huawei legt noch ein paar Kopfhörer bei, die den Föhns von Apple nicht nur vom Design her sehr stark ähneln, sondern auch der Funktionalität. Allerdings sind sie nicht komplett aus Kunststoff, sondern haben Metallelemente .
Wer möchte, kann das Huawei Mate S ab dem 15. September in der vMall vorbestellen: https://www.vmall.eu
Ersteindruck:
Man muss sich schon anstrengen, keinen Vergleich zum iPhone 6 zu ziehen, aber das Mate S ist schon echt ein Hingucker und liegt sehr gut in der Hand. Das beigelegte Flip Case mit Fenster ist qualitativ leider eher unterirdisch und erinnert an sehr billige Plastehandtaschen. Die Diskrepanz zum edlen (und vergleichsweise teuren) Smartphone ist mir hier etwas unklar. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass jetzt noch neue Geräte ohne USB-C auf den Markt kommen. Andererseits hat man natürlich eher normale Mikro-USB-Kabel im Haushalt. Gutes Gerät, Huawei. Auf einer Linie mit dem hervorragenden P8 nur eben auch mit der etwas schrägen Emotion UI.
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Huawei Mate S – 2.700 mAh […]
[…] ist der inzwischen Huawei-typische Fingerbadrucksensor auf der Rückseite des Nexus 6P, hier rund statt eckig, der natürlicherweise von Zeigefinger superleicht erreicht wird. Es ist sogar so, dass […]
[…] cm Breite und in den Mitch 9 passen Smartphones bis max. 15,8 cm Höhe und 7,8 cm Breite (z.B. ein Huawei Mate S 😉 ) und kosten jeweils 39 […]
[…] man die graue Variante für 527,99 Euro und die Champgnerfarbene für 589 Euro. Die auch zur IFA angekündigte Zwischenstufe (Premium Version) mit 699 Euro und 64 GB internem Speicher, in Prestige Gold und Coral Pink wurde […]
[…] Huawei P9, Nachfolger des Huawei P8, erwartet. Damit deckt Huawei selbst alle Ecken des Marktes ab: Mate S als Allround-Flaggschiff, Mate 8 als 6″-Phablet mit Riesenakku, G8 (Affiliate-Link, […]
[…] Huawei Mate S war meine erste Langzeitbeziehung mit einem Gerät von Huawei. Es sollte nicht die Letzte bleiben. […]