[IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9

Huawei blieb hinter den hohen Erwartungen an ihre IFA-Vorstellung – im Vergleich ans Vorjahr – zurück, denn es wurde nicht weniger als ein Nachfolger für das Mate S oder Mate 8 erwartet. Es kam eine neue Mittelklasse mit dem Namen “Nova”.

ifa-2016-huawei [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Die zwei neuen Smartphones der Nova-Familie, das Huawei Nova und das Huawei Nova Plus sehen bestehenden Designs der Chinesen sehr ähnlich, aber sich selbst wiederum gar nicht. Schon auch eine seltsame Wahl, wenn man eine neue “Familie” zusammenstellt. Vergleichbar sind die Geräte vom Gedanken her in etwa mit denen der “Galaxy A”-Familie von Samsung.

Huawei Nova

Das Huawei Nova sieht auf den ersten Blick aus wie das Nexus 6P, das Huawei für Google baut. Hoffentlich konnten die Probleme mit der Glasabdeckung der Kamera gelöst werden. Das Nova wird in Deutschland im Oktober auf den Markt kommen und 379 Euro (EVP) kosten. Einige Händler (Preis.de-Button am Ende des Abschnitts), bieten es aber schon für 359 Euro an.

huawei-nova-slide-colors [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Beworben wurde es sehr mit Lifestylebloggerin & “Digital Influencer” Xenia Tchoumi, was für die Zielgruppe vielleicht eine gute Wahl ist, aber im Rahmen der technischen Vorstellung zur Presse hin, doch etwas seltsam anmutete. Vermeintlich sind also Frauen, auch wegen des – mit 5 Zoll – kleineren Bildschirms, die Zielgruppe für das Nova.

huawei-nova-slide-xenia-tchoumi [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Im Huawei Nova steckt überraschenderweise kein Kirin von HiSilicon sondern ein Snapdragon 625 von Qualcomm mit 8 Kernen und 2 GHz. Der neue Fingerabdrucksensor hat inzwischen “Level 4” erreicht und erkennt nicht nur den Fluss, die Formation und die Abweichungen der Fingerabdruckslinien, er erkennt auch ihre Tiefe in 3D. Der Sensor auf der Rückseite hat Huawei-typisch noch mehr Funktionen als nur das Entsperren des Geräts.

huawei-nova-slide-fingerprint [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Das Huawei Nova kommt mit DTS Headphone:X, was beim Tragen von Kopfhörern 7.1-Surround-Sound simuliert. Inklusive Google-Translate-Übersetzung im Menü.

huawei-nova-dts-headphonex [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Die Kameras bringen einmal 12 Megapixel auf der Rückseite und 8 Megapixel auf der Frontseite. Auch hier wurde eher die Frontkamera für perfekte Selfies angepriesen, wenn man direkt aus dem Bett seine neuen Styles den eigenen Followern auf den Social-Media-Kanälen mitteilen möchte.

huawei-nova-weiß-schwarz-rückseite [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Das Huawei Nova hat Make-up-Modus 2.0 und Beauty-Modus 3.0 für Kosmetik-Effekte und/oder superglatte Puppenhaut. Die Rückkamera kann immerhin 4K-Videos aufnehmen. Wie gut die angeblich lichtstarke Rückkamera mit 1,25 µm großen Pixeln auf dem Sensor bei schwierigen Lichtverhältnissen wirklich ist, müssen wir in einem Test sehen.

huawei-nova-weiß-schwarz [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Ausstattung:

  • OS: Android 6.0 + EMUI 4.1
  • Prozessor: Snapdragon 625 Octa-Core mit 2 GHz
  • Speicher: 3 GB RAM + 32 GB ROM (erweiterbar)
  • Display: 5 Zoll, FullHD
  • Kamera: 12 MP + 8 MP
  • Akku: 3.020 mAh (reicht für 5 Stunden Pokemon Go)
  • Feature: Fingerabdrucksensor der 4. Generation
  • Port: USB Typ-C
  • SIM: Single- oder Dual-SIM (entweder 2. Nano-SIM oder microSD-Speicherkarte)
  • Farben: Mystic Silver, Titanium Grey und Prestige Gold

weiterführender Link: Huawei-Produktseite

preisDEprodukt_black [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Huawei Nova Plus

Das Huawei Nova Plus hingegen sieht aus wie das Huawei G8/GX8 und kommt in Deutschland nicht auf den Markt. Es soll der Vollständigkeit halber aber trotzdem erwähnt werden.

huawei-nova-plus-slide-colors [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Hatte man das Huawei G8 noch mit dem Huawei Mate S vor einem Jahr vorgestellt und nur am Rande überhaupt erwähnt, avancierte das Huawei Nova Plus zum Star der Vorstellung.

huawei-nova-plus-deko [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Das Display ist 0,5 Zoll größer als das vom Nova und das Deckglas ist um den Rand gebogen (“2.5D Glas”). Der Akku hält noch länger und ist 3.340 mAh groß. Weiterhin hat es eine 16-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Das war es aber auch schon mit den technischen Unterschieden.

huawei-nova-plus-front [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Ausstattung:

  • OS: Android 6.0 + EMUI 4.1
  • Prozessor: Snapdragon 625 Octa-Core mit 2 GHz
  • Speicher: 3 GB RAM + 32 GB ROM (erweiterbar)
  • Display: 5,5 Zoll, FullHD
  • Kamera: 16 MP mit OIS + 8 MP
  • Akku: 3.340 mAh
  • Feature: Fingerabdrucksensor der 4. Generation
  • Port: USB Typ-C
  • SIM: Single- oder Dual-SIM (entweder 2. Nano-SIM oder microSD-Speicherkarte)
  • Farben: Mystic Silver, Titanium Grey und Prestige Gold

In den europäischen Staaten, in denen das Gerät erscheint, muss man mit 429 Euro (EVP) rechnen.

Huawei MediaPad M3

Der Nachfolger des MediaPad M2 geht auch an den Start und sieht im Grunde aus, wie ein Nova Plus auf 8,4 Zoll aufgepustet.

huawei-mediapad-m3-slide [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Beim MediaPad M3 hat man sich besonders auf Audio gestürzt und mit Partner Harman an einer optimalen Lösung für Stereo-Lautsprecher und Kopfhörer gearbeitet. Die H300 In-Ears, die AKG (auch Harman) für Huawei entwarf, werden separat verkauft. Ein Hi-Fi-Chip von AKM aus Japan (der AK4376) sorgt für die Digital/Analog-Wandlung.

huawei-mediapad-m3 [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Huawei hat auch eine dynamische Hintergrundbeleuchtung (“Eye Care”) eingebaut, die die Augen schonen soll (ganz ähnlich wie f.lux oder Apples “Night Shift“-Feature).

Ausstattung:

  • OS: Android 6.0 + EMUI 4.1
  • Prozessor: HiSilicon Kirin 950 Octa-Core mit 2,3 GHz
  • Speicher: 2 GB RAM + 32/64 GB ROM (erweiterbar)
  • Display: 8,4 Zoll, 2K (2560×1600)
  • Kamera: 2 x 8 MP
  • Akku: 5.100 mAh
  • Feature: Fingerabdrucksensor
  • Funk: WLAN oder WLAN+LTE, Bluetooth 4.1
  • Farben: Silber

Das MediaPad M3 gibt es wahlweise mit oder ohne LTE, zusätzlich zum WLAN und mit 32 oder 64 GB Speicherplatz. Die günstigste Variante mit WLAN und 32 GB soll 349 Euro kosten. Die Teuerste mit WLAN+LTE und 64 GB wird 449 Euro kosten.

weiterführender Link: Huawei-Produktseite

preisDEprodukt_black [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Huawei P9 Blue & Red

Die für mich spannendste Vorstellung des Abends, hing jedoch nicht mit einem neuen Gerät zusammen. Es geht um ein Smartphone, das schon im April vorgestellt wurde – das Huawei P9. Für dieses gibt es nämlich zwei neue Gehäusefarben. Blau und Rot.

huawei-p9-blue-slide [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

huawei-p9-red-slide [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Während das Blau etwas blass daherkommt und ruhig kräftiger sein könnte, ist das Rot wirklich rot. Sieht supergut aus im echten Leben.

huawei-p9-blue [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

huawei-p9-red [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Das war es dann auch mit den Neuigkeiten von Huawei im September. Die Geräte – sofern sie erscheinen – sollen alle im Oktober in den Handel kommen. Es wird bald noch ein separater Event, zu einem Mate-8-Nachfolger, erwartet.

huawei-slide-nova-p9-mediapad [IFA 2016] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 Gadgets Google Android Huawei Smartphones Tablets

Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Huawei zeigt neue Mittelklasse Huawei Nova, MediaPad M3 und neue Farben für das P9 […]

[…] Monat später durften wir dann endlich das Huawei Nova auspacken und mehr als ein paar erste Eindrücke sammeln. Während Ende 2016 noch Konkurrenz getestet werden wollte, war es Anfang Januar endlich […]

[…] knapp einem Jahr stellte HUAWEI in Berlin das HUAWEI nova und HUAWEI nova Plus vor und nahm  damit ein Rebranding der G-Serie vor. Jetzt wurde der Nachfolger, das HUAWEI nova 2, […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x