Samsung hat zur IFA 2017 wieder richtig was aufgefahren. Man befand sich allein in dem riesigen City Cube auf dem Messegelände und hatte so ziemlich alles am Start was den Kunden interessieren könnte. Ein neues und wirklich interessantes Produkt ist neben dem Note 8 der Samsung Frame TV – halb Bilderrahmen, halb Smart TV.
Der Frame TV ist wirklich das wonach er aussieht ein Bilderrahmen. Er ist aber gleichzeitig auch ein Smart TV und bildet damit eine neuartige Hybridgeneration. Der schweizer Designer Yves Béhar hatte die Chance dieses Gerät zu erarbeiten. Der orteil ist, dass es nicht als Smart TV erkennbar ist sondern eben als Bilderrahmen. Das Design ist flach und das Gerät ist dennoch mit einer UHD Auflösung ausgestattet. Neben der hängenden Form ist es auch möglich das Gerät auf eine Staffelei zu stellen. Es gibt drei verschiedene Rahmenfarben Walnuss, Eiche und weißes Metall. Wenn der Fernseher ausgeschalten ist habt ihr die Möglichkeit aus 100 verschiedenen Motiven von namhaften Künstlern zu wählen. Ein Helligkeitssensor sorgt für die automatische Anpassung von Helligkeit und Farben. Ein Bewegungssensor schaltet den Frame an und wieder ab, damit nicht unnötig Strom verbraucht wird. Eine zwei Millimeter dünne Leitung führt zu der One Connect Box, die vier HDMI Eingänge, einen Antennen-Eingang (Kabel, Sat, DVB-T2) und drei USB Anschlüsse beherbergt. Bluetooth-Konnektivität ist ebenfalls vorhanden, was es möglich macht die Box auch im Schrank zu platzieren.
Zwei verschiedene Größen sind aktuell bei Amazon verfügbar – 55 Zoll für 2299 Euro und 65 Zoll für 3199 Euro
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017