Eigentlich ist IKEA kein Unternehmen, von welchem man das Vorantreiben technischer Standards und Innovationen erwartet, dennoch setzt das schwedische Möbelhaus in Zukunft auf Möbel, die Smartphones und andere technische Geräte ohne Kabel laden können.
Wie ihr bereits vermuten werdet, wird das Ganze über den Qi-Standard erfolgen, der weltweit verbreiteste kabellose Ladestandard von Smartphones. So soll ein Modul in Nachttischen, Lampen und Schreibtischen verbaut werden, alles Möbelstücke, die sich extrem gut zum Laden von Handys und Tablets eignen. Doch kabelloses Laden hat heutzutage immer noch ein großes Problem. Kaum ein Hersteller setzt auf diese Technologie und bietet Qi in seinen Smartphones an.
Samsung setzt hier zwar mit dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge ein deutliches Zeichen, indem sie Qi verbauen, aber bei iPhones vermissen wird dieses Feature immer noch. Doch auch hierfür bietet IKEA eine Lösung an: Sie liefern Hüllen für das iPhone und die verbleibenden Galaxy-Geräte. Diese Hüllen werden an den USB bzw. Lightning-Anschluss gesteckt und haben ein integriertes Qi-Modul auf der Rückseite. Somit wäre dann auch kabelloses Laden möglich.
Quelle: t3n
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015