Im Test: Mietwagen buchen via SIXT App

sixt.stereopoly Im Test: Mietwagen buchen via SIXT App Software Testberichte

Die Autovermietung Sixt verspricht, dass Autobuchungen dank neuester Technik mobil via Applikation vorgenommen werden können. Doch ist das Buchen per SIXT App wirklich so kinderleicht? Der Test wird zeigen, ob die App hält, was sie verspricht und ob wir am Ende wirklich somit schnell und einfach einen Mietwagen leihen können.

Der erste Eindruck der App

Zunächst überzeugt die App mit ihrer Vielfältigkeit. Sie ist für iPhone, Android, Windows Phone 7, Bada und Blackberry verfügbar. Immerhin können das nicht viele Apps von sich behaupten. Für den Test haben wir uns auf dem Samsung Galaxy S3 einen eigenen Eindruck von der App verschafft. Das Herunterladen der App zur Mietwagen-Reservierung erfolgt in unserem Fall kostenlos über den Google Play Store.

Der mobile Buchungsvorgang

Nach dem Öffnen der SIXT Applikation erscheint die Startseite. Diese ermöglicht eine Auswahl zwischen den Punkten „Reservierung“, „mySIXT“, „Stationen“ und „Angebote“. Somit ist die Applikation auf dem ersten Blick mit allen Informationen ausgestattet, die für das Buchen erforderlich sind. Der Unterpunkt „MySIXT“ führt zu dem eigenen Benutzerkonto, „Stationen“ informiert über die nächste SIXT Station im Umkreis und die Rubrik „Angebote“ bezieht sich auf aktuelle Rabatte. Die Suche nach der nächstgelegenen SIXT Station kann manuell oder via GPS vorgenommen werden.

Nach dem Tätigen der Anmietdaten (PKW/LKW, Anmietung, Rückgabe) fragt die App, ob die Buchung mit oder ohne Login vorgenommen werden soll und beginnt im Anschluss bereits mit dem Ermitteln der Preise für den angegebenen Zeitraum und die jeweiligen Fahrzeuge. Diese Auswahl kann im Anschluss nach „Limousine“, „Kombi“ oder „Coupe/Jeep“ weiter eingeschränkt werden. Die Fahrzeugtypen werden direkt mit dem entsprechenden Preis angezeigt. Ein Klick auf das gewünschte Modell führt zu einem weiteren Abfragefeld. An dieser Stelle werden Extras wie Versicherungen oder Navigationsgerät abgefragt. Per Klick wählt die App zwischen „An“ und „Aus“. Im nächsten Schritt werden bereits die persönlichen Daten abgefragt und die Buchung vorgenommen.

Fazit:

Das Anwenden der App ist sehr einfach und kann intuitiv vorgenommen werden. Trotz schlechter mobiler Internetverbindung erfolgte das Laden der Seiten schnell. Außerdem erscheint der gesamte Buchungsvorgang sehr transparent, denn in jedem Schritt werden zahlreiche Informationen bezüglich Preisen, Versicherungen, Zusatzfunktionen oder die nächsten Buchungsschritte angezeigt. Das Buchen erfolgt insgesamt wirklich sehr einfach und geht erstaunlich schnell. Wer ab und zu ein Auto bei SIXT mietet, wird es in Zukunft mit der Applikation sehr einfach haben.

Wer nicht über Android  verfügt, findet im Folgenden die App auch für andere Betriebssysteme:

Habt ihr schon Erfahrung mit der SIXT App gemacht oder könnt gute Alternativen nennen? Immer her mit dem Feedback!

Bildquelle: Screenshots SIXT Applikation

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Die STEREOPOLY-JUNGS

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x