Im Urlaub mobil online sein: was ist besser? Ausländische SIM oder portabler wifi-Hotspot?

urlaub Im Urlaub mobil online sein: was ist besser? Ausländische SIM oder portabler wifi-Hotspot? Smartphones

Früher hat man sich keine Gedanken darüber gemacht, im Urlaub online zu sein. Man nahm sich ein Buch mit, legte sich an den Strand und genoss seine freien Tage. Heutzutage nimmt man sich vielleicht auch noch ein Buch mit, das Smartphone oder auch das Tablet sind aber selbst am Strand nicht wegzudenken.

Mal schnell ein Foto vom Sonnenuntergang im warmen Süden gemacht und den Freunden an die Facebook-Pinnwand gepostet, um sie ein bisschen neidisch zu machen. Geht schneller als eine Postkarte zu verschicken oder die Freunde nach dem Urlaub zu einem verhassten Dia-Abend einzuladen. Wenn man aber im Ausland ist, gibt es das Problem des mobilen Internets. Roaming-Gebühren können mitunter sehr hoch sein und den Nutzer in den Bankrott treiben.

Es gibt mittlerweile mehrere Anbieter, die sich dieses Problems angenommen haben. Zwei Möglichkeiten um unterwegs im Ausland mobil online sein zu können stelle ich euch vor und beide gehören vermutlich zu den beliebtesten unter Urlaubern.

Ausländische SIM-Karte mit Online-Option

Hierbei handelt es sich vermutlich um die beliebteste Methode von Urlaubern, die im Ausland mobil online sein möchten. Das bietet sich vor allem dann an, wenn man in nur ein Land fährt und dort den kompletten Urlaub verbringt. Diese Methode erfordert ein wenig Recherche. Man sollte sich über die Mobilfunkanbieter vor Ort informieren und hier die Preise vergleichen. Häufig gibt es recht günstige Datenpakete vor Ort. Hier kann man gegenüber den normalen Roamingskosten eine Menge Geld sparen. Der Nachteil liegt hier allerdings auf der Hand: wenn man kein Smartphone hat, das Dual-SIM- geeignet ist, muss man vorerst auf seine Telefonnummer verzichten. Bereist man mehrere Länder, muss man diese Recherche für jedes Land einzeln durchführen. Das kann mitunter sehr zeitaufwändig sein. Dennoch lohnt es sich die Preise zu vergleichen.

Mobiles Wifi mit festem Datenpaketpreis

Eine andere Methode, die derzeit noch nicht ganz so verbreitet ist, nennt sich “mobile Wifi”. Dabei hat man einen mobilen WiFi Hotspot in der Tasche und kann je nach Anbieter auch mit mehreren Geräten gleichzeitig im Urlaub online sein. Der große Vorteil hier: Datenpakete gelten hierbei nicht nur für ein spezielles Land sondern oft länderübergreifend. Zusätzlich kann man seine Telefonnummer behalten. Ein Nachteil der diese Methode aber auch: die Kosten für diese länderübergreifenden mobilen Datenpakete sind nicht selten sehr viel höher als die der lokalen Sim-Karten. Hier muss man also abwägen, welche Möglichkeit im Endeffekt zuverlässiger funktionier und günstiger ist.

Man kann sich natürlich während seines Urlaubs auch einzig und allein auf das Internet im Hotel verlassen. Meinen Erfahrungen nach sollte man dies allerdings nicht, wenn man auf das Internet angewiesen ist. Internet im Hotel ist nicht nur sehr teuer, sondern meistens auch so instabil, dass man froh sein kann, wenn man überhaupt eine Verbindung bekommt. Dabei ist es egal ob das Hotel günstig oder teuer ist – diese Probleme haben alle.

Falls ihr im Urlaub also gerne mobil online sein möchtet, vergleicht vorher die Preise und macht euch eine Liste mit vor-und Nachteilen. Dann könnt ihr im Urlaub ohne Probleme twittern und euren Freunden die Facebook-Pinnwände mit Urlaubsfotos vollspammen.

Vergesst aber nicht: Mutti würde sich vermutlich eher über eine ganz klassische Postkarte freuen.

Link zu einem mobilen HotSpot-Anbieter: https://www.tepwireless.com

– Foto: Some rights reserved by micadoX –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Rafa
10 Jahre zuvor

Da ich immer nach Polen fahre und mich da auch schon bissl auskenne mit den Preisen/Tarifen kauf ich mir immer eine neue PrePaid sim für Umgerechnet ungefähr 5 euro kriegt man das Guthaben und als aufladegeschenk 1 GB traffic also für mich reichts.
Da ich dann meist nur SMS/Emails schreibe geht das ja auch über WhatsApp ^^

Mike
10 Jahre zuvor

Ich habe auch einen mobilen Hotspot. Da steckt man allerdings auch eine Sim-Karte rein und ist daher nicht Provider gebunden. Ich kann also ebenfalls im Urlaub eine PrePaid-Karte kaufen und damit nutzen.

iOS- und Android-App vom Zoll – Tipps für Urlauber bei der Wahl ihrer Souvenirs | Android
10 Jahre zuvor

[…] App funktioniert nach der Installation ohne Internetverbindung und kann somit auch im Urlaub ohne mobiles Internet verwendet werden. Neben der Frage, was man denn alles mit nach Deutschland bringen kann, gibt auch […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x