Der Vertrieb von Windows Phone 8 startet nicht erst jetzt, sondern bereits ab dem 5. November konnte man es in einigen Läden bereits mit den neuen Windows Phone Modellen kaufen. Das blieb nicht ohne Folgen, denn in einigen Stores von mobilcom sind das Lumia 920 und 820 bereits ausverkauft. Für den nächsten und übernächsten Monat geht Microsoft in die Offensive.
Bereits wie bei Windows Phone 7 möchte man – wenn die Leute nicht auf das Windows Phone 8 zugehen – auf die Leute zugehen und das Windows Phone zu ihnen bringen. Dafür wurden 3400 Mitarbeiter geschult und ausgebildet um in einer Roadshow durch Deutschlands zu ziehen und den Leuten dort das Windows Phone 8 zu zeigen.
Auch HTC startet eine eigene Aktion um das Windows Phone 8 zu promoten. An 6000 wichtigen Verkaufsstandorten ließen sie Kurztrainings durchführen und verteilten Informationsmaterial zu Windows Phone 8.
Und was ist mit Nokia? Auch die legen sich ins Zeug. In den größten Kaufhäusern Deutschlands stellen sie den Kunden momentan die neuen Nokia-Modelle vor. Interessenten können das Lumia zudem 2 Wochen unverbindlich und kostenlos testen. Aber nicht nur das, sondern ihnen wird auch die Möglichkeit gegeben, es sich für den Einkauf auszuleihen, damit sie es selbst einmal in Ruhe testen können.
Wer in der Runde fehlt? Samsung. Dort hat man scheinbar keine neuen Aktionen geplant, verständlich bei dem PR-Aufwand, den man derzeit rund um Android betreibt.
Microsoft und seine Partner gehen also für den wichtigen Weihnachtsverkauf in die Offensive und versuchen ihre Geräte an den Mann und die Frau zu bringen. Das haben sie auch nötig, denn trotz der guten Werbemaßnahmen scheint die Konkurrenz noch um längen beliebter und stärker zu sein, als Nokia und Co. Zusätzlich disqualifizeren sich Ballmer und Elop in der Öffentlichkeit so sehr, dass es den Ruf von Windows Phone 8 kippeln lässt. Allerdings ist das natürlich auch eine Methode, um auf sich aufmerksam zu machen.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013