Instagram ist eine der populärsten Möglichkeiten, Fotos im Internet zu teilen. Mit Instagram macht man Fotos, bringt sie dann in das typische, quadratische Format und versieht sie dann mit einem Filter, bevor man sie mit seiner Community teilt. Steht uns nun das Gleiche mit Videos bevor?
Instagram hat einen großen Konkurrenten bekommen: Vine. Mit Vine kann man Videos von 6 Sekunden länge ähnlich wie Instagram-Bilder über die Netzwerke teilen. Nachdem Vine für Android erhältlich war, wurden auf Twitter mehr Vine-Videos als Instagram-Bilder geteilt.
Instagram gehört nun seit einiger Zeit Facebook und genau diese haben am 20. Juni zu einem Event gerufen. Was genau da vorgestellt werden soll, wurde natürlich nicht bekannt gegeben, aber anonyme Quellen haben Techcrunch verraten, dass es sich hierbei um einen Vine-Klon handeln wird, der von Facebook auf der Pressekonferenz vorgestellt wird.
Zwischen Twitter und Facebook kriselt es seit längerem. Nachdem Twitter-Bilder nicht mehr automatisch in die Timeline eingebunden werden, sollen die Views von Instagram zurückgegangen sein. Twitter ist einer der wichtigsten Dienste, über die man Instagramfotos mit seinen Freunden teilen kann. Dass dann Vine Instagram locker innerhalb weniger Tage überholte, zeigt, dass ein Hype ein gestandenes Unternehmen alt aussehen lassen kann.
Wir warten nun auf den 20. Juni und auf die großen Ankündigungen von Facebook. Sollte es wirklich ein Vine-Klon sein, dann bin ich gespannt, inwiefern er sich gegen Vine durchsetzen kann.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] ist die Meldung kaum verwunderlich: nachdem der Video-Sharing-Dienst Vine in den vergangenen Wochen so einige Erfolge für sich verbuchen konnte, nimmt sich nun auch […]