Intenso Powerbank ST10000 im Test – potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel]

Die kleinen Zusatzakkus genannt Powerbanks sind aktuell ziemlich im kommen. Warum? Tja weil auf einmal die halbe Welt damit beschäftigt ist per Pokemon Go die kleinen Monster zu Jagen. Da diese Suche ganz schön auf den Akku des Smartphones gehen kann, schadet es nicht, wenn man etwas Reserve dabei hat. Ein Exemplar aus der Gattung ist die Intenso Powerbank ST10000, die ich euch heute vorstellen möchte.

Intenso-Powerbank-Test-2--772x515 Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

Mit etwa 89,2 x 61,4 x 24 mm ist die Intenso Powerbank nicht besonders groß und kann bequem in einer Hosentasche verstaut werden. Auch die 200g Gewicht sind noch im Rahmen und sorgen nicht dafür, dass einem die Hosen von der Hüfte gezogen werden. Das Gewicht erreicht der Hersteller mit der entsprechenden Materialwahl: Plastik. Diese ist recht hart und sollte den ein oder anderen Sturz überleben. Weiterhin ist das Gehäuse mit einem leichten Softouch überzogen, der für ein angenehmes Gefühl beim Anfassen sorgt und die Materialien nicht billig wirken lässt. Die Vorder- und Rückseite ist mit einer grauen Plastik geschützt, die durch ein Gitternetz gemustert wurde. Ansonsten gibt es bei dem Quader wenig zum Design zu sagen.

Intenso-Powerbank-Test-6--772x515 Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

An der Vorderseite finden sich zwei USB Anschlüsse, die euch die Möglichkeit geben zwei Geräte parallel aufzuladen. Weiterhin findet ihr dort einen Micro USB Anschluss, der die Powerbank aufläd. Das notwendige Kabel ist natürlich mit an Bord. Den Netzstecker solltet ihr aber selbst Zuhause haben. Außerdem hat der Hersteller einen Button und vier kleine LEDs an der Vorderseite verstaut. Über den Knopf zeigen euch die vier LEDs dann den entsprechenden Ladezustand der Powerbank an. Sehr nützlich das Ganze. Eine Schnellaufladetechnik wird übrigens nicht unterstützt. Hier noch einmal die technischen Details zusammengefasst:

Kapazität: 10000 mAh
Batterietyp: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku
Farbe: schwarz
Output Anschluss: ST10000: 2x USB A
Output:  ST10000: 5.0V – 3.1A, gesamt
Input Anschluss: microUSB
Input: 5.0V – 2.0A
Anzeige: LED Energieanzeige
Eigenschaften: Überspannungsschutz | Entladeschutz | Überladeschutz | Kurzschlusssicherung
Zubehör: USB Ladekabel

Im Test mit meinem iPhone 6s hat die Powerbank das Smartphone nicht wesentlich langsamer geladen, als der normale Weg über den Netzstecker oder den USB Anschluss des MacBooks. Solltet ihr ein Smartphone mit QuickCharge besitzen, werdet ihr natürlich Unterschiede feststellen, da diese Technologie wie bereits erwähnt nicht unterstützt wird. Sollte das für euch von besonderer Wichtigkeit sein, dann empfehle ich euch zu Geräten von Anker oder ähnlichen zu greifen, die mit QuickCharge laden können. Den Output konnte ich nicht mit einem Messgerät messen, da bin ich auch nicht elektronisch versiert genug. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass die Angaben im Datenblatt stimmen.

Intenso-Powerbank-Test-5--772x515 Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

Da mein Akku des 6s eine Kapazität von 1715mAh hat und die PowerBank 10000 mAh aufnehmen kann, sollte man damit also ca. 6 Ladezyklen schaffen können. In meinem Test war nach fünf Ladevorgängen Ende, was für mich aber vollkommen ausreicht. Aktuelle Android Smartphones kommen mit wesentlich höheren Akkukapazitäten um die Ecke. Wenn man also ein Android Gerät mit 3000 mAh besitzt, sollte die Powerbank auch locker 3 Zyklen überstehen. Für die ein oder andere Pokemonjagd reicht das aber 😉

Fazit zur Intenso Powerbank ST10000

Intenso-Powerbank-Test-4--772x515 Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

Für knapp 24 Euro bekommt ihr hier eine sehr potente Powerbank, die euch locker über den Pokemon geprägten Tag oder auch über mehrere Tage normaler Nutzung bringen kann. Wichtig hierbei: Ihr müsst auf die mittlerweile sehr beliebte QuickCharge Funktion verzichten. Ansonsten kann sie ein treuer Begleiter in der Hosentasche werden.

AmaPreisDirekt_orange Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte  preisDEprodukt_black Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

Gewinnspiel

Intenso-Powerbank-Test-1-772x515 Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte

Da sicherlich der ein oder andere Pokémon Jäger unter euch weilt, war Intenso so nett uns ein paar Powerbanks zum Verlosen bereitzustellen. Was gibt es also? Wir verlosen unter allen Teilnehmern 2x der ST10000, 2x der P2600 und 1x A5200 Powerbanks. Was ihr dazu tun müsst? Setzt einen Kommentar unter diesen Artikel. Vergesst bitte eure E-Mail Adresse nicht! Weiterhin würden wir uns freuen, wenn ihr uns auf Twitter und Facebook ein Like/Follow da lasst.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 6. September. Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt!

unbenannt Intenso Powerbank ST10000 im Test - potenter Begleiter für die Pokemon Jagd [+Gewinnspiel] Smartphones Tablets Technologie Testberichte
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

29 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tobias Kusch
6 Jahre zuvor

Super, damit müsste ich nicht immer wieder Heim zum laden ;). Würde ich gut utzen können.

Nicolai Budde
6 Jahre zuvor

Ich könnte den Akku sehr gut gebrauchen, da mein Anker nach knapp 4 Jahren seinen Dienst schnell quittiert.
Danke für die regelmäßigen Updates, verfolge dich schon seit 5 Jahren auf Facebook.
Liebe Grüße,
Niki

Jörg Fischer
6 Jahre zuvor

Könnte gut doch eine Powerbank gebrauchen auch wenn ich kein Pokémon Go spiele. Vielleicht habe ich ja dieses mal Glück!

Marie
6 Jahre zuvor

Auch wenn mich Pokemon Go überhaupt nicht interessiert ist etwas “power” in der Handtasche nie eine schlechte Idee 🙂

Philipp
6 Jahre zuvor

Wie immer ein toller Bericht!!

Tim
6 Jahre zuvor

Toller Bericht, könnte als Pokémon Go Spiele eine der Powerbanks sehr gut gebrauchen.

Jürgen
6 Jahre zuvor

Eine Powerbank ist besser als keine! 🙂

Anna Schmidt
6 Jahre zuvor

Ich wünsche, wünsche mir: Mehr Energieeeee! Dann würde mir beim Wandern per Smartphone-Wanderkarte nicht wieder eine Odyssee drohen 🙂

Felix
6 Jahre zuvor

Meine alte Powerbank macht bald die Biege, da wär das Ideal so eine neue potente zu haben!

Andreas
6 Jahre zuvor

Schöner Beitrag, Olli.
Mein Sohn liebäugelt schon lange mit so einer Powerbank 😊

VG, Andreas

Jorner
6 Jahre zuvor

Super für Pokémon 👍

Till
6 Jahre zuvor

Perfekt für die Langeweile in der Uni 😀

Doc Mag
6 Jahre zuvor

So eine Powerbank könnte ich super gebrauchen. Nicht nur zur Jagd auf Pokemon 😉

Christian
6 Jahre zuvor

Super, damit würden die Kids auf der Pokemon Jagd ruhig gestellt.

6 Jahre zuvor

Mein Smartphone wird immer schneller leer, bald kann ich ohne solch eine Powerbank garnicht mehr weg. Möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen.

Stefan
6 Jahre zuvor

Hey,
tolles Gewinnspiel an dem ich natürlich sehr gerne teilnehme.

Christian
6 Jahre zuvor

Mittlerweile merke ich immer deutlicher, dass eine Powerbank nötig wird. Früher war man mit dem Handy unterwegs und hat vielleicht mal ein paar Fotos gemacht und Facebook oder Twitter gecheckt. Jetzt aber, seitdem Pokémon Go ja schon fast zum Alltag gehört, ist mein Handyakku extrem schnell leer. Super Aktion von Euch, würd’ mich über einen Akku freuen!

Nino
6 Jahre zuvor

Ich bräuchte auch eine Powerbank, mein Handy lässt langsam aber sicher etwas nach ^^

Sebastian
6 Jahre zuvor

Oh, wäre ein idealer Begleiter für Pokemon Go :-), würde mich sehr freuen über den Gewinn.

Daria
6 Jahre zuvor

Da mein Handy Quick Charge nicht unterstützt fehlt mir diese Funktion auch nicht. Bei dem Preis darf man aber auch nicht meckern wenn man es doch vermissen würde 🙂

Patrick
6 Jahre zuvor

Wäre super, da der Smartphone Akku zwar relativ lange hält, aber dann immer der vom Bluetooth-Lautsprecher ausgeht 😀

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Jens
6 Jahre zuvor

Ideal für den Urlaub oder wenn man mal etwas länger unterwegs ist, genug Saft kann man schließlich nie genug haben!

Carsten
6 Jahre zuvor

Cool. Die 10.000er wäre mir natürlich am liebsten. Damit könnte ich 3x durchladen 😉

Edeli
6 Jahre zuvor

Na das käme mir ja sehr gelegen. Meine 2.500Ah-Powerbank lädt mein Smartphone nur noch halb voll ;(

Matze
6 Jahre zuvor

Grad heute hätte ich eine Powerbank gebrauchen können – Akku leer während der Fahrrad-Tour. Da standen wir dann, komplett orientierungslos, ohne Navi-App.
Glücklicherweise kann man heute immer noch nach dem Weg fragen, so sind wir dann doch noch nach Hause gekommen.

Gabo
6 Jahre zuvor

ich brauche sie für meine Wanderaktivitäten; zu oft war keine Steckdose in der Hütte…

Oliver
6 Jahre zuvor

Damit könnte ich noch viel länger durchhalten…

Tanja Hammerschmidt
6 Jahre zuvor

Ich bin begeistert <3 Hüpfe gerne in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich gewinne, das ist ja ein Hammer Gewinn. Und vielen Dank für diese wunderbare Verlosung

Dino
6 Jahre zuvor

Wenig Nutzwert, dieser Artikel. Kaum Infos die nicht im Datasheet stehen.
Kann diese PB z.B. gleichzeitig geladen werden und selbst laden?
Falls das so ist, tritt beim Ausstecken des Ladegeräts an der PB ein Spannungsabfall am Ladeaugang auf?
Dies Info ist z.B. wertvoll um die PB als USV eines Klein-Computers zu nutzen (Raspberry u.ä.) die mit 5V laufen.

29
0
Would love your thoughts, please comment.x