Interne Tests der Google Desktop Voice-App

google Interne Tests der Google Desktop Voice-App Technologie

Foto: Google

Da Google im vergangenen Jahr Gizmo5 übernommen hatte, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis erste Programme mit VoIP auf den Markt kommen. Nachdem bereits für das iPhone eine Voice-App erschienen ist, soll nun auch der heimische PC nicht zu kurz kommen.

Gizmo5 wird den meisten ein Begriff sein. Die Freeware setzt mit dem SIP-Protokoll, im Gegensatz zu Skype, auf einen freien Standard in der Internettelefonie. Neben kostenlosen Gesprächen über das Internet kann man, ein entsprechendes Guthaben voraus gesetzt, auch Festnetztelefone und Handys anrufen. Mit der Übernahme von Gizmo5 ermöglicht Google Benutzern nun auch die Nutzung von Google Voice auf ihren Computern. Bisher sind wohl nur interne Tests bei Google angelaufen. Wie immer in solchen Entwicklungsphasen neuer Software, werden Probleme im Einsatz der Google Desktop Voice-App ausgebessert, um sie dann der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Googles Politik bei der Veröffentlichung neuer Software wird dem Erfolg nur zugutekommen. Bestes Beispiel ist Google Earth – die Software wurde mit umfangreichen Funktionen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wann sich die Desktop Voice-App dem Konkurrenten Skype stellen wird, steht derweil noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass sich Google dank seiner Popularität gute Chancen auf diesem Markt ausmalen kann.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x