Im Heimkino entsteht mitunter ein größerer Gerätepark, wenn Videos aus unterschiedlichen Quellen wie DVDs, Blu-rays, der Set-Top-Box und von der Festplatte eines Rechners abgespielt werden sollen. Iomega hat nun eine externe Festplatte auf den Markt gebracht, die selbst über Videoausgänge wie HDMI verfügt und Filme mit maximal 1080i ausgeben kann – dank eingebautem Upscaler von Quellmaterial mit niedrigerer Auflösung.
Anschlüsse und Formate
Sie kann sowohl am Computer als auch am Fernseher angeschlossen werden. Das Laufwerk besitzt eine 10/100-Ethernet-Anschluss und ist dank eines optional erhältlichen USB-Adapters auch WLAN-fähig. Das gerät spielt Fotos, Musik sowie auch hochauflösende Videos ab und kann Filme direkt vom Fernseher oder SAT-Receiver aufnehmen. Iomegas “ScreenPlay HD Multimedia Drive” fasst 1000 GByte Daten und beinhaltet eine 3,5 Zoll große Festplatte, die mit 7.200 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Die mit NTFS vorformatierte Platte bietet Videoanschlüsse wie HDMI, Component- und Composite-Video und einen Scart-Ausgang. Für den Ton sorgt ein S/PDIF-Ausgang.
Für die Ausgabeformate HDMI oder Component stehen dem Anwender Video-Einstellungen von 480i, 480p, 720p oder 1.080i zur Auswahl. Zu den unterstützten Media-Formaten gehören MP3, AC3,DTS, PCM, AAC, WAV, WMA, MPEG-1, MPEG-2 (HL/ML), MPEG-4 (AVI/DiVX 3.11, 4.x, 5.x, 6.x/XViD), MOV, ISO, VOB, MP4, MKV, JPEG und BMP.
Das ScreenPlay HD ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet 250 Euro. Die abgespeckte Version mit 500 GByte großer Festplatte gibt es für 200 Euro. Zum Lieferumfang gehören Kabel für USB, HDMI-Video und Composite-Video sowie eine Fernbedienung.
- Snow Leopard: Ein Betriebssystem ohne Funktion – aber mit Inhalt! - 26. Februar 2009
- Die Geburt der Games Convention ONLINE - 29. Januar 2009
- Frohe Weihnachten - 25. Dezember 2008
Angeblich spielt er HD. Aber egal in welches Format ich konvertiere. Der spielt nix ab. Es sind irgendweie alles Schrottteile für einen Haufen Kohle. Alle Hersteller versprechen viel aber gehalten kann nix werden!
@Jgn: Es muss nicht an der platte liegen kann auch an deinen dateien liegen da viele der abspielbaren dateien container für einen codec sind und wenn du konvertierst kann es auch daran liegen das du in den falschen codec konvertierst