In dieser Woche hat Apple die vierte Beta von iOS 10.2 freigegeben. Natürlich ist es klar, dass die Software noch an einigen Stellen hakelt, schließlich ist es das ein Release zum Testen. Dennoch hat sich der YouTuber iAppleBytes wie üblich aufgemacht und die vierte Beta von iOS 10.2 zum Performancevergleich gegen das aktuelle finale Release von iOS 10.1.1 antreten lassen.
Wie üblich hat der YouTuber sich alle iPhone Modelle genommen, welche von dem neuen iOS Release unterstützt werden und diese gegeneinander antreten lassen. Dabei handelt es sich konkret um das iPhone 6s, iPhone 6, iPhone 5s und iPhone 5. Auch die Performance auf dem iPad Air wurde verglichen.
Ich hatte erst schon gesagt, dass der Test nicht ganz fair ist, aber darum geht es ja auch nicht. Man kann jedoch erahnen, wie iOS 10.2 final abschneiden könnte. Ohne zu viel spoilern zu wollen, lässt sich zusammenfassend sagen, dass sich die vierte Beta gar nicht so schlecht schlägt. Sie wirkt um einiges schneller und knackiger als 10.1.1. Schaut doch mal rein.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017