Apple hat am gestrigen Abend nach Release der kleineren Releases die nächste finale Version seines mobilen Betriebssystems – iOS 10.3 – veröffentlicht. Mit dabei sind wieder eine Menge erwähnenswerte Neuerungen.
Bei Release 10.3 handelt es sich wieder einmal um ein etwas größeres Release. Unter anderem bietet “Mein iPhone Suchen” nun auch eine Option zum Finden eurer AirPods an. Ein neues Filesystem sorgt für mehr Speicherplatz und Geschwindigkeit auf dem Smartphone und Tablet. Hier die Änderungen im Detail:
Mit iOS 10.3 werden u. a. folgende neue Funktionen eingeführt: Das Orten von AirPods mithilfe von „iPhone-Suche“ sowie weitere Möglichkeiten zur Verwendung von Siri mit Zahlungs-Apps, Fahrdienst-Apps und Auto-Apps.
iPhone-Suche
Den aktuellen bzw. letzten bekannten Standort deiner AirPods anzeigen
Zum leichteren Auffinden auf einem oder beiden AirPods einen Ton abspielen
SiriUnterstützung für das Bezahlen und Prüfen von Rechnungen mit Zahlungs-Apps
Unterstützung für das Buchen von Fahrten mit Fahrdienst-Apps
Unterstützung für Funktionen von Auto-Apps wie Tankanzeige, Verriegelungsstatus, Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie Fernhupe
Cricket-Ergebnisse und Statistiken für die indische Premier League und den International Cricket Council
CarPlayKurzbefehle in der Statusleiste ermöglichen schnellen Zugriff auf die zuletzt benutzten Apps
Der Bildschirm „Aktueller Titel“ in Apple Music bietet Zugriff auf „Nächste Titel“ und das Album des aktuellen Titels
Täglich neue von Musikexperten erstellte Playlists und Musikkategorien in Apple Music
Andere Verbesserungen und FehlerbehebungeniTunes-Filme einmal ausleihen und auf allen Geräten ansehen
Neue vereinheitlichte Einstellungsübersicht für Apple-ID-Accountinformationen, Einstellungen und Geräte
Stündliche Wetteranzeige in „Karten“ durch Anwenden von 3D Touch auf der aktuell angezeigten Temperatur
Unterstützung für die Suche nach dem geparkten Auto in „Karten“
In „Kalender“ können unerwünschte Einladungen gelöscht und als Werbung markiert werden
Home-App-Unterstützung zum Auslösen von Szenen mithilfe von Geräten mit Schaltern und Tasten
Home-App-Unterstützung für die Anzeige des Batteriestatus von Geräten
Podcasts-Unterstützung für 3D Touch und das Heute-Widget ermöglicht Zugriff auf kürzlich aktualisierte Sendungen
Podcast-Sendungen und -Folgen können über „Nachrichten“ geteilt und vollständig wiedergegeben werden
Beheben eines Problems, bei dem in „Karten“ nach Zurücksetzen von Standort & Datenschutz möglicherweise der aktuelle Standort nicht mehr angezeigt wurde
Stabilitätsverbesserungen bei VoiceOver für die Telefon-App, Safari und Mail
Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates sind erhältlich unter:https://support.apple.com/HT201222
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Apple hat am gestrigen Abend nach Release der kleineren Releases die nächste finale Version seines mobilen Betriebssystems … (Orginal – Story lesen…) […]