Auf der diesjährigen WorldWide Developer Conference 2017 überraschte uns Apple nicht nur mit neuer Hardware sondern vor allem auch mit neuen Software-Features. Die wohl beeindruckendste Demo in diesem Umfeld zeigte man uns mit ARKit im Bereich Augmented Reality. Eine Demo einer neuen App zeigt nun, wie das Shopping der Zukunft aussehen könnte.
Auf der Keynote zeigte Apple uns eine Demo einer kleinen beschaulichen Stadt, die einem Angriff ausgesetzt ist. Für alle, die es verpasst haben, hier noch einmal zu Erinnerung:
Nach und nach trudeln nun die ersten Demos von anderen Entwicklern ein, die mit diesem Augmented Reality Ansatz natürlich eine Menge möglich machen können. Ein Entwickler hat auf Twitter nun eine Demo einer Shopping App gezeigt. Hier geht es im Beispiel konkret um den Kauf von Kissen und das Wissen darüber, ob das Kissen der Wahl, denn auf das heimische Sofa passen würde:
😍 Shop till you drop!🤳 Great little ARKit hackathon project by @TheGingerPixel done @redbubble 🙌 https://t.co/EDSmgKTQkm pic.twitter.com/7UWORcdP96
— Made With ARKit (@madewithARKit) July 7, 2017
Bald wird es so sein, dass ihr mit eurem Smartphone, Tablet oder AR/VR Headset eure komplette Wohnung virtuell ausstatten könnt, um zu sehen, ob die Möbel denn zum Rest passen. Ich bin in jedem Fall gespannt zu sehen, was ARKit und Augmented Reality an sich noch möglich machen wird.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017