Bereits gestern hat Apple seine neueste Betriebsystem-Version iOS 14 vorgestellt. Natürlich gibt es wieder ein ganzen Haufen Neuerungen, unter anderen auch Widgets auf den Homescreen, Picture-in-Picture, Siri im neuen Design und eine neue Übersetzungs-App.
Die Widgets können jetzt auf den Startbildschirm in verschiedenen Größen angeordnet werden. Außerdem ist es jetzt möglich andere Standard-Apps, wie den Safari zum Surfen oder Apple Mail, einzustellen. Meiner Meinung nach ist dies längst überfällig, wenn man überlegt, wie Microsoft damit gegängelt wurde.
Picture-in-Picture ist jetzt für Videos und FaceTime-Anrufe in iOS verfügbar. Die Funktion funktioniert wie unter Android. Spielt man ein Video in einer App ab, kann man die “Home”-Geste verwenden und das Video wird in einem PiP-Fenster abgespielt. Des Weiteren hat Siri jetzt ein kompakteres Design. Der Vollbildmodus gehört der Geschichte an. Außerdem verfügt Siri jetzt über zwanzigmal mehr Fakten als noch vor drei Jahren und erhält eine Übersetzungsfunktion. Diese ist genauso aufgebaut wie Google Translate und unterstützt auch Live Gespräche. iPhone Besitzer können sich also auf den nächsten Herbst und das Update freuen.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] große Update (Version 3A283) bekamen die AirPods Pro erst kürzlich mit der Veröffentlichung von iOS 14. Damit bekamen sie „Spatial Audio“ (oder auch „3D-Audio„), wodurch […]