Am Montag den 20. September stellt Apple die Updates seiner Betriebssysteme iOS und iPadOS den Nutzern zum Download bereit. Beide Systeme erhalten einige Neuerungen:

iOS 15 Übersicht
FaceTime
FaceTime ist ab iOS 15 nicht mehr nur auf Apple Geräten nutzbar. Nutzer anderer Systeme können über einen Link zum Anruf eingeladen werden und treten ihm dann über eine Browser-Anwendung bei. SharePlay, das Feature bei dem Filme und Videos gemeinsam angeschaut werden können, verspätet sich allerdings.
Focus modes
Focus modes sind ähnlich wie der „Nicht stören Modus“ systemweite Stummschaltungen von Benachrichtigungen usw. Allerdings lassen sie sich viel weiter individualisieren. So können einzelne Apps stummgeschaltet werden, andere können jedoch weiterhin Benachrichtigungen senden.
Live Text in Fotos
Live Text erkennt Text und Zahlen in Bilder. Das ist praktisch, wenn man nach Stichworten sucht oder Text direkt vom Bild kopieren kann, ohne ihn aufwändig abtippen zu müssen.
Widgets
Die vom iPhone bekannten Widgets sind nun auch auf dem iPad verfügbar. Weiterhin wurde das Wetter-Widget und die dazugehörige App neu gestaltet.

iPadOS jetzt auch mit Widgets
Safari
Bei Safari wird die URL-Leiste vom oberen an den unteren Bildschirmrand verschoben. Dadurch ist sie nun auf großen iPhones besser erreichbar.
Weitere Änderungen stehen bei den Benachrichtigen und der Nachrichten App an. iOS 15 läuft auf allen Geräten, auf denen auch iOS 14 lief. iPadOS wird ab dem iPad mini 4 bzw. iPad Air 2 unterstützt.
weiterführender Link: iOS 15 Vorschau
- Realme plant eine Special Edition des Realme 10 Pro mit Coca Cola Branding - 29. Januar 2023
- Erstes Tablet von OnePlus kommt am 7. Februar - 28. Januar 2023
- Sind die AirPods Max Nachfolger näher als alle denken? - 25. Januar 2023