Heute Abend ist es soweit, dann kommt die Version 4.1 des mobilen Betriebssystems für iPhones und iPod touches mit einigen neuen Features, über die wir bereits berichteten. Für Jailbreaker ist vorerst wieder Vorsicht geboten, denn zurzeit gibt es noch keinen Weg, iOS 4.1 zu knacken. Daher Finger Weg vom Update-Knopf. Es folgen ein paar Hinweise, was vor dem Update zu beachten ist.
iPhones mit Jailbreak
Wenn ihr ein iPhone mit Jailbreak und Unlock besitzt und darauf angewiesen seid, lasst die Finger vom Update, auch wenn es kribbelt. Gerade die iPhone 3G-Besitzer warten sehnlichst auf ihren Geschwindigkeitsschub, doch auch die sollten sich noch etwas Gedulden. Doch so wie es klingt, sitzt das iPhone Dev Team bereits daran und entwickelt eine Software, um die iPhones auch unter iOS 4.1 zu befreien.
Zwar soll angeblich Comex dieses Mal nicht als erstes mit einer Software á la Jailbreakme arbeiten, allerdings wird von einem anderen Mitglied in Kürze ein Jailbreak erwartet. Die geht aus einem Tweet von Comex hervor, der auf eine Anfrage eines “Fans” antwortete.
TinyUmbrella
Mit iOS 4.1 wird auch ein neues Baseband eingespielt. Um das Einspielen wenigstens beim iPhone 4 zu verhindern, gibt es eine kleine Software mit dem Namen TinyUmbrella. Diese schützt beim Jailbroken iPhone 4 das installierte Baseband, sodass ein Unlock ermöglicht bleibt – wenn TinyUmbrella installiert ist, werden die gespeicherten SHSH-Blobs von Cydia bezogen. Für unerfahrene Nutzer gibt es bei RedParkz ein gutes How-To.
Hier eine Video-Anleitung für TinyUmbrella:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=H5ElloK5c3U&feature=player_embedded[/youtube]
Pflicht: iTunes 10
Für alle, die iOS 4.1 beziehen möchten, ist das neue iTunes 10 Voraussetzung – ohne diese Version der Apple-Software lässt sich die neue iOS-Version nicht einspielen. Auch jene, die ein jailbroken iPhone besitzen, müssen keine Angst vor der neuen Software haben, denn sie ist sicher. Das iPhone selbst darf – wie gesagt – natürlich nicht aktualisiert werden.
Sicherung der Daten
Sobald ihr iTunes 10 installiert habt, verbindet euer iPhone mit euren Rechner und sichert die Daten, indem ihr euer iPhone synchronisiert. Nach dem Ende des Synchronisationsvorganges geht ihr auf das iPhone-Symbol und macht einen Rechtsklick, anschließend wählt ihr aus dem aufopppenden Menü “Sichern” aus. Damit werden Kontakte, gespeicherte Nachrichten und Einstellungen gesichert. Der Rest der Daten wurde bereits per Synchronisierung gesichert.
Hier ein Video, das alle neuen Features von iOS 4.1 demonstriert:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=YOSzfs9Fmic&feature=player_embedded[/youtube]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011