Seit längerer Zeit kursieren Gerüchte über einen Nachfolger des Apple TV 2. Man munkelt, dass Apple sogar beabsichtigt, 2012 einen regelrechten Fernseher basierend auf iOS vorzustellen. Nach Gerüchten und Analystenmeinungen sind im Code von iOS 5 nun erste Hinweis auf ein Apple TV 3 aufgetaucht, die das Ganze ein wenig untermauern.
Das derzeit erhältliche Apple TV trägt die interne Bezeichnung 2,1; im Dateisystem von iOS 5 wird bereits eine Version des Apple TV mit dem internen Namen 3,1 gelistet. Der Schritt Version von 2 auf 3 bedeutet in Apples Bezeichungsschema, dass es sich bei diesem Produkt um ein großes Update handelt.
Angesichts der Verwendung des A5-Dual Core-Prozessors im iPad 2 und dem iPhone 4s kann davon ausgegangen werden, dass Apple auch bei seiner Set-Top-Box diesen Chip verbauen könnte. Zudem dürfte auch die Größe des Arbeitsspeichers erweitert werden. Durch dieses Upgrade könnten mit dem Apple TV auch endlich Filme in Full-HD 1080p wiedergegeben werden – bei der aktuellen Version ist dies aufgrund der Beschränkungen des A4-Prozessors nicht möglich.
Auch wenn die Hinweise auf eine Aktualisierung des Apple TV recht deutlich sind, so ist es durchaus möglich, dass Gerät niemals veröffentlicht wird, wie es auch beim iPhone 3,2 und dem iPod touch 4,2 der Fall war. Allerdings spricht viel dafür, das Apple seinem Apple TV ein Upgrade verpasst.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011