Laut eines Artikels von MG Siegler auf Techcrunch wird die nächste Generation des mobilen Betriebssystems iOS für das iPhone, den iPod touch und iPad nicht im April präsentiert werden, sondern erst im Zuge der World Wide Developers Conference WWDC im Juni 2011. Die eigentliche Freigabe des iOS soll auf das Herbst-Event verschoben werden, auf dem die neue iPod-Generation präsentiert wird. Mit iOS 5 soll das mobile OS umfangreich überholt und ein stärkerer Fokus auf die Cloud gelegt werden.
In den letzen Wochen wurde gemunkelt, dass im April ein Special-Event stattfinden soll, auf welchem ein erster Blick in iOS 5 gewährt und MobileMe, Apples cloudbasierter Dienst, mit neuen Funktionen präsentiert werden soll. Haben die Informanten von Techcrunch Recht, wird das April-Event ausbleiben. Dies würde allerdings mit der Apple-Tradition brechen. Denn in den letzen Jahren hatte Apple in jedem Frühjahr ein Event abgehalten, auf dem die neuen Funktionen des mobilen Betriebssystems der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zu diesem Anlass wird die erste Version des Betriebssystems an Entwickler verteilt, sodass sie neue Apps programmieren können und die Vorfreude für potenzielle iPhone-Käufer noch größer wird, wenn das iPhone mitsamt dem neuen iOS auf der WWDC im Juni freigegeben wird. In diesem Jahr soll offenbar alles anders werden.
Es stellt sich damit auch die Frage, ob das iPhone 5 erst im Herbst zum Verkauf stehen wird oder doch schon ab Ende Juni – dann allerdings noch mit iOS 4. Es kamen bereits erste Gerüchte über eine Verzögerung des Verkaufsstarts des neuen iPhones im Februar auf. Demnach soll es erst ab September verfügbar sein. Den Wahrheitsgehalt dieser Informationen stelle ich allerdings infrage. Denn zur gleichen Zeit tauchten auch Geschichten über eine Verspätung der Vorstellung des iPad 2 auf, die sich nicht als richtig herausstellten.
Mark Gurman von 9to5 Mac hält die Story von Techcrunch auch für alles andere als vertrauenswürdig. Bisher kann Techcrunch nicht die beste Quote an korrekten Infos über Apple-Produktvorstellungen verzeichnen. Ich bin auch eher skeptisch, was die Informationen anbelangt. Zum Glück ist der April nicht mehr so weit entfernt und wir werden dann erfahren, ob es ein iOS-Event gibt oder nicht.
Zusammenfassung der Vermutung über iOS 5 (nach Techcrunch):
- iOS 5 wird im Herbst 2011 freigegeben und umfangreiche neue Features besitzen
- Es wird auf dem WWDC im Sommer präsentiert, wird aber noch nicht freigegeben
- iOS 5 soll zusammen mit dem iPad 3 freigegeben werden
- Das neue iOs soll im großen Umfang um die Cloud herum entwickelt werden.
- Eines der neuen Cloud-Features soll der “Music Locker”-Dienst sein, der ein Bestandteil des überarbeiteten MobileMe sein wird. Dieser Service kommt allerdings auch erst im Herbst
- Der WWDC wird sich stark um Cloud-Dienste drehen
- Ein ortsbasiertes, soziales Netzwerk mit dem man Freunde und Verwandte lokalisieren kann, gehört dazu
- Mac OS X 10.7 Lion wird im Sommer freigegeben – einige der cloudbasierten Komponenen werden auch hier zu finden sein
Zum Weiterlesen:
- Apple-Event im April: Einblick in iOS 5 & MobileMe mit neuen Funktionen [Gerücht]
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
- Infografik: Alle iPhone 5-Gerüchte auf einen Blick
- iPhone 5 behält flache Rückseite, Glas weicht Metall [Gerücht]
- Apple iPhone 5: Offenbar doch mit NFC-Funktion
- Noch eine Produktionsverzögerung: iPhone 5 erst im September?
- NFC-Chip im iPhone 5 könnte jeden Mac vorübergehend in den eigenen verwandeln
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
– Quelle TechCrunch-
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Android Windows Phone 7 Symbian Palm HP webOS Jailbreak How-To Hardware iOS 5 soll erst im Herbst kommen – Was ist mit dem … LG Optimus Speed Dual Core-Smartphone für unter 400 … Sony Ericsson XPERIA X10: Android […]
[…] […]