Gestern Abend haben sich viele Nutzer enthusiastisch iOS 6 auf ihrem iPhone, iPad oder iPod touch installiert und sich über die zahlreichen neuen Funktionen gefreut. Allerdings scheint viel Verwirrung bezüglich Google Maps und YouTube zu herrschen. Beide Apps sind nämlich unter iOS 6 nicht mehr vorhanden. Google Maps wurde durch Apples hauseigene Lösung iOS Maps ersetzt, während man auf die Integration von YouTube ganz bewusst verzichtet hat. Und was jetzt?
Fangen wir bei Google Maps an. Fakt ist, dass iOS Maps zwar einige nette grafische Spielereien bietet, in der Praxis vom Funktionsumfang her aber nicht an Google Maps herankommt. Bei den Kollegen von 9to5mac findet ihr einige Drittanbieter-Apps, die zumindest manche Funktionen von Google Maps aufs iPhone bringen. Eine befriedigende Lösung stellt dies allerdings nicht dar. Eine Google Maps-App von Google selbst ist im App Store bislang noch nicht zu finden. Bei The Verge findet sich folgendes Statement von Google:
He also declined to confirm whether an app for Google Maps would be made available in the iTunes App Store — like the YouTube app that was released just last week — but said “we want to make it available for everyone.” (Danke @eckspeck für den Hinweis)
Konkrete Hinweise, dass Apple eine Google Maps-App nicht in den App Store lassen möchte, gibt es derzeit nicht. Google hält sich in seinen Äußerungen zu dem Thema jedenfalls sehr bedeckt, wie auch dieses Statement von Google gegenüber searchengineland.com zeigt:
We believe Google Maps are the most comprehensive, accurate and easy-to-use maps in the world. Our goal is to make Google Maps available to everyone who wants to use it, regardless of device, browser, or operating system. (Danke @jumland für den Hinweis)
Bleibt noch das Thema YouTube. Eine offizielle YouTube-App für iOS gibt es bereits, allerdings nicht im deutschen App Store. Es sollte allerdings nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sie auch hierzuland verfügbar sein wird. Wir halten euch auf dem Laufenden!
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/cOq01T4i
@eckspeck @technicallife @null_vier @jumland Habe mal zusammengefasst: https://t.co/pwvXUn7m
RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/2Gz7IWpc
Wayne! RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/01aP4lI5
RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/2Gz7IWpc
RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/2Gz7IWpc
RT @stereopoly: iOS 6 ist da, Google Maps und YouTube sind weg und vorerst auch nicht im App Store zu finden https://t.co/2Gz7IWpc
[…] 6 hat ja bereits für viele Kontroversen gesorgt, unter anderem wegen der fehlenden nativen Unterstützung von YouTube und Google Maps. iOS 6 bietet aber auch einige interessante Features, die das Update durchaus interessant machen. […]