iOS 6 Maps: offizielles Statement von Apple; Google Maps App wartet auf App Store-Zulassung

maps2 iOS 6 Maps: offizielles Statement von Apple; Google Maps App wartet auf App Store-Zulassung Technologie

Selten hat man erlebt, dass sich Apple einen solchen Faupax erlaubt hat: Google Maps aus iOS zu verbannen ist das eine, eine Kartensoftware wie iOS Maps, die bestenfalls als Beta-Version angesehen werden kann, als Alternative anzubieten, das andere. Noch vor einiger Zeit habe ich hier in einem Artikel die neue iOS Maps App gelobt – für ihre Details, für die 3D-Karten. In der Tat gibt es  einige Gegenden, wo das der Fall ist, aber das entschuldigt eben nicht, dass andere Gegenden überhaupt nicht in iOS Maps auftauchen oder völlig falsche Informationen angezeigt werden. Auch Apple weiß das und hat ein entsprechendes Statement abgegeben:

Customers around the world are upgrading to iOS 6 with over 200 new features including Apple Maps, our first map service. We are excited to offer this service with innovative new features like Flyover, turn by turn navigation, and Siri integration. We launched this new map service knowing it is a major initiative and that we are just getting started with it. Maps is a cloud-based solution and the more people use it, the better it will get. We appreciate all of the customer feedback and are working hard to make the customer experience even better.

Wie zu erwarten war, wird das Argument vorgebracht, dass iOS Maps erst am Anfang der Entwicklung steht und der Dienst besser wird, je mehr Menschen ihn nutzen. Das mag wohl stimmen, aber passt nicht zum Bild, das Apple ansonsten versucht zu vermitteln: Perfektion. Apple muss sich nun an dem Maßstab messen lassen, den das Unternehmen aus Cupertino selbst aufgestellt hat. Mit Sicherheit steckt in iOS Maps ein gigantisches Potential, das sich in den kommenden Monaten auch entfalten wird. Nur leider hilft das momentan nichts, wenn einem ehemalige Schlecker-Märkte als Tankstellen angezeigt werden.

maps iOS 6 Maps: offizielles Statement von Apple; Google Maps App wartet auf App Store-Zulassung Technologie

Dann wäre da noch die Sache mit Google Maps. Gestern habe ich euch ja bereits einen Workaround an die Hand gegeben, mit dem ihr zumindest provisorisch Google Maps auf eurem iOS-Device installieren könnt. Inzwischen ist auch bekannt, dass Google bereits eine fertige Google Maps-App für iOS fertig hat und diese Apple zur Prüfung vorgelegt wurde.

The same sources say that Google is preparing a Google Maps app for iOS6, which will appear in time. No official statement has been made and there will inevitably be questions over whether Apple will approve it in the App Store. (Apple might not, on the basis that it “competes with existing functionality”, but would invite a further backlash if it did.)

Wie immer liegt es nun an Apple, den Daumen nach oben oder nach unten zu drehen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

– Quelle: 9to5mac 1 / 2

Veröffentlicht von

Jahrgang 1986. Blogger & Journalist. Politologe & Anglist. Technik & Kaffee.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

9 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Apple Maps: Das schwarze Schaf der Apps-Familie? | Technical-Life
10 Jahre zuvor

[…] Frank von stereopoly richtig bemerkt, ist das nicht gerade der Qualitätsanspruch den die Verbraucher an Apple stellen. […]

[…] war das Geschrei, als Apple sich unter iOS 6 dazu entschlossen hat, Google Maps durch eine halbgare, hauseigene Lösung zu ersetzen. Und wie sieht es auf dem Nokia Lumia 820 beziehungsweise unter Windows Phone 8 […]

[…] dem desaströsen Start von Apple Maps unter iOS 6 sind bislang noch keine wirklichen Fortschritte zu erkennen. Erst in der vergangenen […]

9
0
Would love your thoughts, please comment.x